
In die Sonne schauen
Deutschland 2025, Laufzeit: 159 Min., FSK 16
Regie: Mascha Schilinski
Darsteller: Hanna Heckt, Lena Urzendowsky, Laeni Geiseler
>> in-die-sonne-schauen.de
Der Film war leider nicht mein Ding
Olli (88), 31.08.2025
...sorry, das war zu viel für mich: Der Film war leider nicht mein Ding. Die Idee war natürlich gut. Es wurden vier Zeitphasen innerhalb von 100 Jahren auf einem altmärkischen Hof dargestellt. Es war für mich aber keine Geschichte dahinter. Teilweise surreale oder düstere Szenen. Was soll es bedeuten? Keine Ahnung. Die Schauspieler waren gut. Vor allem die Kinder waren hervorragend in ihren Rollen. Vielleicht reicht mein Verstand nicht aus, um das Wesen des Films zu erkennen?! Oder bin ich das kleine Mädchen, dass im Andersenmärchen ruft: "Er hat ja gar keine Kleider an!"
Da ich die Altmark etwas kenne, interessieren mich nur noch zwei Fragen:
- Wo befindet sich der Hof, auf dem der Film spielt?
- Um welches Gewässer handelt es sich, das in vielen Szenen eine Rolle gespielt hat?
Ich weiß, diese Fragen sind für den Film völlig uninteressant. Mich interessiert es trotzdem.

Grenzenlos
10. European Arthouse Cinema Day – Festival 11/25
In NRW wird Kino wirklich gelebt
Verleihung der Kinoprogrammpreise NRW in der Wolkenburg – Foyer 11/25
Im Schatten des Orangenbaums
Start: 20.11.2025
Eddington
Start: 20.11.2025
Anemone
Start: 27.11.2025
Sentimental Value
Start: 4.12.2025
Raus aus dem Schmuddelwetter
Tiefgründige Filme im No!vember – Vorspann 11/25
Auf Identitätssuche
Die 17. Ausgabe des Filmfestivals Cinescuela in Bonn – Festival 11/25
Sorry, Baby
Start: 18.12.2025
Herz aus Eis
Start: 18.12.2025
Die jüngste Tochter
Start: 25.12.2025
Der Fremde
Start: 8.1.2026
Unermüdliches Engagement für den Schnitt
„Kammerflimmern“ im Filmhaus – Foyer 10/25
Ein einfacher Unfall
Start: 8.1.2026
Extrawurst
Start: 15.1.2026
Silent Friend
Start: 22.1.2026
„Es geht darum, Verbindung herzustellen und zu fühlen“
Zwei Fragen an Filmemacherin Laura Heinig – Portrait 10/25
„Die wichtigste Strategie: nicht aufgeben“
Zwei Fragen an Filmemacherin Lenia Friedrich – Portrait 10/25
Der Mensch hinter der Legende
choices Preview im Odeon Kino – Foyer 10/25
„Für mein Debüt bündle ich im Moment alle Kräfte“
Zwei Fragen an Filmemacherin Kim Lea Sakkal – Portrait 10/25
The Bride! – Es lebe die Braut
Start: 5.3.2026
Preisträgern auf den Zahn fühlen
Artist Talks des Film Festival Cologne im Filmpalast - Foyer 10/25
Nouvelle Vague
Start: 12.3.2026
La Grazia
Start: 19.3.2026
„Ich wollte mich auf eine Suche nach Kafka begeben“
Regisseurin Agnieszka Holland über „Franz K.“ – Gespräch zum Film 10/25