Im Dutzend billiger
USA 2003, Laufzeit: 98 Min., FSK 0
Regie: Shawn Levy
Darsteller: Steve Martin, Bonnie Hunt, Piper Perabo, Tom Welling, Hilary Duff, Kevin Schmidt, Alyson Stoner, Jacob Smith, Liliana Mumy, Morgan York, Forrest Landis, Blake Woodruff, Brent Kinsman, Shane Kinsman, Paula Marshall, Steven Anthony Lawrence, Alan Ruck, Richard Jenkins, Regis Philbin, Kelly Ripa
gute Unterhaltung
Princess05 (271), 03.01.2006
der Film war lustig, wenn auch, wie wohl alle Steve Martin Filme,etwas stumpfsinnig. Trotzdem habe ich gelacht und fand auch die geschichte sehr lustig. Ganz okay der Film. gute,aber seichte unterhaltung.
lustiger film
MiamiChic (20), 20.08.2004
ich fand den film ganz cool.lustig und alles!Ashton Kutcher war echt zum totlachen in seiner Rolle!!Ich fands lustig.
Sehenswert
DieNadine (25), 14.04.2004
Ich habe mich ab und an so richtig amüsiert. Auch mal ein Tränchen im Augenwinkel gehabt.
Es machte richtig spaß zu sehen, wieviel Arbeit, Ärger und Freude eine Großfamilie macht.
Steve Martin war wie immer wunderbar....
Nur Tom Wellin ( Smallville) kam mir ein wenig fehl am Platze vor.
Ashton Kutcher mal als Verlierer zu sehen hat mich amüsiert....
Steve Martin eben...
scoder (1), 24.03.2004
Wer Steve Martin Filme mag, wird diesen Film auch mögen. Leichte Kost mit den üblichen Gags, für Sonntags Nachmittags mit der Familie ganz gut geignet. Teilweise etwas *gähn*, meistens sehr vorhersehbar. Warscheinlich besser auf Video anzuschauen.
Hätte besser sein können
Tetischeri (79), 14.03.2004
Eine Kömodie, die Steve Martin auf den Leib geschneidert ist.
Die Geschichte war hervorsehbar. Gab kaum richtige Gags zum Ablachen.

Grenzenlos
10. European Arthouse Cinema Day – Festival 11/25
In NRW wird Kino wirklich gelebt
Verleihung der Kinoprogrammpreise NRW in der Wolkenburg – Foyer 11/25
Anemone
Start: 27.11.2025
Sentimental Value
Start: 4.12.2025
Raus aus dem Schmuddelwetter
Tiefgründige Filme im No!vember – Vorspann 11/25
Auf Identitätssuche
Die 17. Ausgabe des Filmfestivals Cinescuela in Bonn – Festival 11/25
Sorry, Baby
Start: 18.12.2025
Herz aus Eis
Start: 18.12.2025
Die jüngste Tochter
Start: 25.12.2025
Der Fremde
Start: 8.1.2026
Unermüdliches Engagement für den Schnitt
„Kammerflimmern“ im Filmhaus – Foyer 10/25
Ein einfacher Unfall
Start: 8.1.2026
Hamnet
Start: 15.1.2026
Extrawurst
Start: 15.1.2026
Silent Friend
Start: 22.1.2026
„Es geht darum, Verbindung herzustellen und zu fühlen“
Zwei Fragen an Filmemacherin Laura Heinig – Portrait 10/25
„Die wichtigste Strategie: nicht aufgeben“
Zwei Fragen an Filmemacherin Lenia Friedrich – Portrait 10/25
Der Mensch hinter der Legende
choices Preview im Odeon Kino – Foyer 10/25
Father Mother Sister Brother
Start: 26.2.2026
„Für mein Debüt bündle ich im Moment alle Kräfte“
Zwei Fragen an Filmemacherin Kim Lea Sakkal – Portrait 10/25
The Bride! – Es lebe die Braut
Start: 5.3.2026
Preisträgern auf den Zahn fühlen
Artist Talks des Film Festival Cologne im Filmpalast - Foyer 10/25
Nouvelle Vague
Start: 12.3.2026
La Grazia
Start: 19.3.2026
„Ich wollte mich auf eine Suche nach Kafka begeben“
Regisseurin Agnieszka Holland über „Franz K.“ – Gespräch zum Film 10/25