Girl Interrupted - Durchgeknallt
USA 1999, Laufzeit: 127 Min., FSK 12
Regie: James Mangold
Darsteller: Winona Ryder, Angelina Jolie, Clea DuVall, Brittany Murphy, Elisabeth Moss, Jared Leto, Jeffrey Tambor, Vanessa Redgrave, Whoopi Goldberg
mein lieblingsfilm
Princess05 (271), 10.01.2007
dieser film ist mein absoluter lieblingsfilm! überzeugend, tiefgründig, interessant, teilweise lustig und trotzdem dramatisch. sehr vielseitig und natürlich große leistungen von wiona ryder, angelina jolie und whoopie goldberg. ich bin echt begeistert!
[10/ 10]
Empfehlenswert
Vanita (49), 11.04.2006
Überzeugend gespielt, bewegende Geschichte. Ich habe ihn zwei mal gesehen. Und bestimmt noch nicht zum letzten Mal.
Och joh
Colonia (683), 07.06.2003
Damals, nach dem Kinobesuch, war ich zwar nicht überwältigt, aber doch einigermaßen angetan. Dass der Film hernach fast umgehend aus dem Hirn verschwand, spricht nicht für ihn. Als ich ihn neulich in der kleinen flimmernden Kiste wiedersah, wusste ich, warum: "Durchgeknallt" ist so wenig gut wie er schlecht ist. Es hätte halt von allem etwas mehr sein dürfen, vor allem Tiefe. Winona Ryder als immerniedliche dunkle Kurzhaarfrisur findet ihren Gegenpol in Angelina Jolie als immerunterstromstehende blonde wilde Mähne. Die beiden Mädels sind "Gäste" der Geschlossenen, ebenso wie weitere Klischeefiguren, deren Schicksale mehr oder weniger beleuchtet werden. Netter Ansatz, sage ich, und erinnere mich, dass es sich um eine "wahre Geschichte" handelt. Wie nah am Buch der Film ist, weiß ich leider nicht, aber mir kommt es wie das Abarbeiten bestimmter fixer Themen vor: Depressionen und Selbstfindung sowie die Konfrontation mit dem Tod. Dass die Hauptdarstellerin ihren Weg aus dieser Krise findet (Schreiben als Therapie, nichts Neues) ist bereits am Anfang des Films klar und somit keine Überraschung. Am Ende geht dann alles sogar hopplahopp mit der so genannten Genesung und es kommt in den Kellern der Anstalt noch mal zu einem psychologischen Showdown zwischen Ryder und Jolie, der so sehr nach Drehbuchautorenquark klingt, dass sie nur einem Täter der Grundstufe "Dialog im Film I" entsprungen sein kann. Och nö!

Grenzenlos
10. European Arthouse Cinema Day – Festival 11/25
In NRW wird Kino wirklich gelebt
Verleihung der Kinoprogrammpreise NRW in der Wolkenburg – Foyer 11/25
Anemone
Start: 27.11.2025
Sentimental Value
Start: 4.12.2025
Raus aus dem Schmuddelwetter
Tiefgründige Filme im No!vember – Vorspann 11/25
Auf Identitätssuche
Die 17. Ausgabe des Filmfestivals Cinescuela in Bonn – Festival 11/25
Sorry, Baby
Start: 18.12.2025
Herz aus Eis
Start: 18.12.2025
Die jüngste Tochter
Start: 25.12.2025
Der Fremde
Start: 8.1.2026
Unermüdliches Engagement für den Schnitt
„Kammerflimmern“ im Filmhaus – Foyer 10/25
Ein einfacher Unfall
Start: 8.1.2026
Hamnet
Start: 15.1.2026
Extrawurst
Start: 15.1.2026
Silent Friend
Start: 22.1.2026
„Es geht darum, Verbindung herzustellen und zu fühlen“
Zwei Fragen an Filmemacherin Laura Heinig – Portrait 10/25
„Die wichtigste Strategie: nicht aufgeben“
Zwei Fragen an Filmemacherin Lenia Friedrich – Portrait 10/25
Der Mensch hinter der Legende
choices Preview im Odeon Kino – Foyer 10/25
Father Mother Sister Brother
Start: 26.2.2026
„Für mein Debüt bündle ich im Moment alle Kräfte“
Zwei Fragen an Filmemacherin Kim Lea Sakkal – Portrait 10/25
The Bride! – Es lebe die Braut
Start: 5.3.2026
Preisträgern auf den Zahn fühlen
Artist Talks des Film Festival Cologne im Filmpalast - Foyer 10/25
Nouvelle Vague
Start: 12.3.2026
La Grazia
Start: 19.3.2026
„Ich wollte mich auf eine Suche nach Kafka begeben“
Regisseurin Agnieszka Holland über „Franz K.“ – Gespräch zum Film 10/25