
Freistatt
Deutschland 2015, Laufzeit: 108 Min., FSK 12
Regie: Marc Brummund
Darsteller: Louis Hofmann, Alexander Held, Stephan Grossmann, Max Riemelt
>> www.freistatt-film.de
Aufwühlendes Jugenddrama
Faschismus Reloaded
„Freistatt“ von Marc Brummund
Interview mit Regisseur Marc Brummund
Vom Stiefvater in ein Diakonie-Heim abgeschoben, erwarten den 14-jährigen Wolfgang dort statt christlicher Nächstenliebe die Erziehungs-Methoden der Nazi-Zeit. Ein Film, wie ein Schlag in die Magengrube. Und ein seltenes Beispiel dafür, dass man in Deutschland auch packendes Genre-Kino machen kann. Was zum einen an den in ihrer grobkörnigen Farbgebung die Zeit authentisch widerspiegelnden Bildern von Kamerafrau Judith Kaufmann liegt. Zum anderen an Brummonds für einen hiesigen Debüt-Film erstaunlich stilsicherer Regie. Hinzu kommt seine präzise Schauspielführung, die uns vor allem mit dem jederzeit authentisch wirkenden Louis Hofmann mitleiden lässt. Leider torpediert das auf Tatsachen beruhende Drehbuch mit unglaubwürdigen Erzählsträngen bisweilen die emotionale Wucht des Films.
Bayrischer Filmpreis für Louis Hofmann
(Rolf-Rüdiger Hamacher)

Grenzenlos
10. European Arthouse Cinema Day – Festival 11/25
In NRW wird Kino wirklich gelebt
Verleihung der Kinoprogrammpreise NRW in der Wolkenburg – Foyer 11/25
Im Schatten des Orangenbaums
Start: 20.11.2025
Eddington
Start: 20.11.2025
Anemone
Start: 27.11.2025
Sentimental Value
Start: 4.12.2025
Raus aus dem Schmuddelwetter
Tiefgründige Filme im No!vember – Vorspann 11/25
Auf Identitätssuche
Die 17. Ausgabe des Filmfestivals Cinescuela in Bonn – Festival 11/25
Sorry, Baby
Start: 18.12.2025
Herz aus Eis
Start: 18.12.2025
Die jüngste Tochter
Start: 25.12.2025
Der Fremde
Start: 8.1.2026
Unermüdliches Engagement für den Schnitt
„Kammerflimmern“ im Filmhaus – Foyer 10/25
Ein einfacher Unfall
Start: 8.1.2026
Extrawurst
Start: 15.1.2026
Silent Friend
Start: 22.1.2026
„Es geht darum, Verbindung herzustellen und zu fühlen“
Zwei Fragen an Filmemacherin Laura Heinig – Portrait 10/25
„Die wichtigste Strategie: nicht aufgeben“
Zwei Fragen an Filmemacherin Lenia Friedrich – Portrait 10/25
Der Mensch hinter der Legende
choices Preview im Odeon Kino – Foyer 10/25
Father Mother Sister Brother
Start: 26.2.2026
„Für mein Debüt bündle ich im Moment alle Kräfte“
Zwei Fragen an Filmemacherin Kim Lea Sakkal – Portrait 10/25
The Bride! – Es lebe die Braut
Start: 5.3.2026
Preisträgern auf den Zahn fühlen
Artist Talks des Film Festival Cologne im Filmpalast - Foyer 10/25
Nouvelle Vague
Start: 12.3.2026
La Grazia
Start: 19.3.2026