Family Business
Deutschland, Polen 2015, Laufzeit: 89 Min.
Regie: Christiane Büchner
Darsteller: Jowita Sobolak, Anne Pacht
>> www.familybusiness-film.de/
Doku über Kommunikationsdefizite und Einsamkeit
Vom Mittelpunkt des Lebens
„Family Business“ von Christiane Büchner
Die Dokumentaristin Christiane Büchner greift ein grenzüberschreitendes Thema auf, das in den nächsten Jahren
sicherlich noch an Bedeutung gewinnen wird. Ein Jahr lang drehten sie und ihr deutsch-polnisches Team in Lubin und Bochum, um sich ihren Protagonisten behutsam zu nähern, die sich zu Beginn der Dreharbeiten noch nicht begegnet waren.
Was einen an Büchners Film so berührt, ist die Wahrhaftigkeit, mit der sie ihre Protagonisten porträtiert – fernab jedweden Voyeurismus. So spart sie auch jene Momente der täglichen Pflege aus, zeigt eher das gegenseitige Spannungsverhältnis zwischen Zu- und Abneigung. Ganz unaufdringlich wirft „Family Business“ dabei auch die Frage auf, ob sich für den Traum von einer „Villa“, die – wenn auch nur zeitweise – Aufgabe ersehnter Familienstrukturen lohnt.
(Rolg-Rüdiger Hamacher)
Der Filmfrühling ist angebrochen
Die erste Jahreshälfte startet mit bedeutenden Filmfestivals – Vorspann 04/25
Filmischer Feminismus
Das IFFF 2025 in Köln – Festival 04/25
Über die Todesangst
„Sterben ohne Gott“ im Filmhaus – Foyer 03/25
Alles für die Musik
Publikumspremiere von „Köln 75“ im Cinenova – Foyer 03/25
Schlechte Zeiten?
Merz im März und ernste Kost im Kino – Vorspann 03/25
Mit Trauer umgehen
„Poison – Eine Liebesgeschichte“ im Odeon – Foyer 02/25
Gute Zeiten
Wie lang darf ein Film sein? – Vorspann 02/25
Bittersüße Dystopie
„Ein schöner Ort“ in der Aula der KHM – Foyer 01/25
Zeit-Fragen
Symposium der dokumentarfilminitiative im Filmhaus – Foyer 01/25
Parthenope
Start: 10.4.2025
Ernest Cole: Lost and Found
Start: 17.4.2025
Oslo Stories: Liebe
Start: 17.4.2025
Quiet Life
Start: 24.4.2025
Toxic
Start: 24.4.2025
Volveréis – Ein fast klassischer Liebesfilm
Start: 1.5.2025
Oslo Stories: Träume
Start: 8.5.2025
Wenn das Licht zerbricht
Start: 8.5.2025
Kino als Empathie-Maschine
Warum wir Kino in Zukunft mehr brauchen denn je – Vorspann 01/25
Mission: Impossible – The Final Reckoning
Start: 21.5.2025
Oslo Stories: Sehnsucht
Start: 22.5.2025
Das Kanu des Manitu
Start: 14.8.2025
Stark durch Solidarität
„Billige Hände“ im Filmhaus – Foyer 12/24
Übers Ankommen in Deutschland
„Zwischen Sein und Nichtsein“ von Leocadie Uyisenga – Film 12/24
Toleranz zum Jahresende
Mit Kino zu mehr Empathie finden – Vorspann 12/24
Tron: Ares
Start: 9.10.2025