
Fack Ju Göhte
Deutschland 2013, Laufzeit: 113 Min., FSK 12
Regie: Bora Dagtekin
Darsteller: Elyas M'Barek, Karoline Herfurth, Katja Riemann, Jana Pallaske, Uschi Glas
>> www.fjg-film.de
Nett
Das Auge (357), 14.02.2014
Der Film ist ein Erfolg, weil er eine nette kleine Kommödie mit guten Schauspieler/innen ist, die einfach unterhält ohne allzu großen Tiefgangversuch - allerdings mit einigen kleinen Wahrheiten, z. B. das Motivation alles ist, jeder eine Chance verdient und die Welt nicht schwarz-weiß, sondern eher grau daherkommt. Wer aus grau Farben zaubern kann ist der King. Der Film macht gute Laune.
Kein Film für Kinder!!!
rogerburns (10), 24.11.2013
Der zeitweise vorhandene Humor in diesem Film rekrutiert sich vor allem aus
Wörtern wie: Fi......en, bumsen, blasen, wichsen, usw.
Auch muss man das Kanack-Deutsch mögen (eine andere Sprache wird hier leider kaum gesprochen)
Wer es auf diese Weise mag - bitte: Aber mit gut gemachtem Humor hat das nur eingeschränkt zu tun.
Ganz bestimmt ist der Film nichts für 12 jährige. Manchmal fragt man sich schon, wer hier für die Altersfreigabe verantwortlich ist.
Wie auch immer: Der Film ist ein kommerzieller Erfolg - für wem das jetzt auch immer sprechen mag....

Grenzenlos
10. European Arthouse Cinema Day – Festival 11/25
In NRW wird Kino wirklich gelebt
Verleihung der Kinoprogrammpreise NRW in der Wolkenburg – Foyer 11/25
Anemone
Start: 27.11.2025
Sentimental Value
Start: 4.12.2025
Raus aus dem Schmuddelwetter
Tiefgründige Filme im No!vember – Vorspann 11/25
Auf Identitätssuche
Die 17. Ausgabe des Filmfestivals Cinescuela in Bonn – Festival 11/25
Sorry, Baby
Start: 18.12.2025
Herz aus Eis
Start: 18.12.2025
Die jüngste Tochter
Start: 25.12.2025
Der Fremde
Start: 8.1.2026
Unermüdliches Engagement für den Schnitt
„Kammerflimmern“ im Filmhaus – Foyer 10/25
Ein einfacher Unfall
Start: 8.1.2026
Hamnet
Start: 15.1.2026
Extrawurst
Start: 15.1.2026
Silent Friend
Start: 22.1.2026
„Es geht darum, Verbindung herzustellen und zu fühlen“
Zwei Fragen an Filmemacherin Laura Heinig – Portrait 10/25
„Die wichtigste Strategie: nicht aufgeben“
Zwei Fragen an Filmemacherin Lenia Friedrich – Portrait 10/25
Der Mensch hinter der Legende
choices Preview im Odeon Kino – Foyer 10/25
Father Mother Sister Brother
Start: 26.2.2026
„Für mein Debüt bündle ich im Moment alle Kräfte“
Zwei Fragen an Filmemacherin Kim Lea Sakkal – Portrait 10/25
The Bride! – Es lebe die Braut
Start: 5.3.2026
Preisträgern auf den Zahn fühlen
Artist Talks des Film Festival Cologne im Filmpalast - Foyer 10/25
Nouvelle Vague
Start: 12.3.2026
La Grazia
Start: 19.3.2026
„Ich wollte mich auf eine Suche nach Kafka begeben“
Regisseurin Agnieszka Holland über „Franz K.“ – Gespräch zum Film 10/25