
Ein verborgenes Leben
USA, Deutschland 2019, Laufzeit: 173 Min., FSK 12
Regie: Terrence Malick
Darsteller: August Diehl, Valerie Pachner, Maria Simon, Matthias Schoenaerts, Bruno Ganz
>> www.ein-verborgenes-leben.de
Elegie um Glaube und Gewissen in Zeiten der Barbarei
Für Gott und das Gute
„Ein verborgenes Leben“ von Terrence Malick
„Wehrkraftzersetzung“ lautet der Vorwurf gegen Franz Jägerstätter (August Diehl): Der Bauer, der mit seiner Familie in den oberösterreichischen Bergen ein einfaches, aber glückliches Leben führt, weigert sich in den 1940ern nach seiner Einberufung zum Wehrdienst, den Eid auf Hitler zu leisten, und gerät in die Mühlen der NS-Justiz. Sein Glaube verbietet ihm etwas zu tun, was er als moralisch falsch erkannt hat. Doch ist es sinnvoll, daran festzuhalten, wenn er damit ein Todesurteil riskiert und auch die Existenz seiner Familie gefährdet?
In der für Terrence Malick seit „Tree of Life“ ganz eigenen Erzählweise entfaltet der Film die wahre Geschichte des NS-Widerständlers als bildgewaltig-bewegende Elegie eines Gewissenskonflikts und der Herausforderung an den Glauben in gottverlassenen Zeiten.

Grenzenlos
10. European Arthouse Cinema Day – Festival 11/25
In NRW wird Kino wirklich gelebt
Verleihung der Kinoprogrammpreise NRW in der Wolkenburg – Foyer 11/25
Im Schatten des Orangenbaums
Start: 20.11.2025
Eddington
Start: 20.11.2025
Anemone
Start: 27.11.2025
Sentimental Value
Start: 4.12.2025
Raus aus dem Schmuddelwetter
Tiefgründige Filme im No!vember – Vorspann 11/25
Auf Identitätssuche
Die 17. Ausgabe des Filmfestivals Cinescuela in Bonn – Festival 11/25
Sorry, Baby
Start: 18.12.2025
Herz aus Eis
Start: 18.12.2025
Die jüngste Tochter
Start: 25.12.2025
Der Fremde
Start: 8.1.2026
Unermüdliches Engagement für den Schnitt
„Kammerflimmern“ im Filmhaus – Foyer 10/25
Ein einfacher Unfall
Start: 8.1.2026
Extrawurst
Start: 15.1.2026
Silent Friend
Start: 22.1.2026
„Es geht darum, Verbindung herzustellen und zu fühlen“
Zwei Fragen an Filmemacherin Laura Heinig – Portrait 10/25
„Die wichtigste Strategie: nicht aufgeben“
Zwei Fragen an Filmemacherin Lenia Friedrich – Portrait 10/25
Der Mensch hinter der Legende
choices Preview im Odeon Kino – Foyer 10/25
„Für mein Debüt bündle ich im Moment alle Kräfte“
Zwei Fragen an Filmemacherin Kim Lea Sakkal – Portrait 10/25
The Bride! – Es lebe die Braut
Start: 5.3.2026
Preisträgern auf den Zahn fühlen
Artist Talks des Film Festival Cologne im Filmpalast - Foyer 10/25
Nouvelle Vague
Start: 12.3.2026
La Grazia
Start: 19.3.2026
„Ich wollte mich auf eine Suche nach Kafka begeben“
Regisseurin Agnieszka Holland über „Franz K.“ – Gespräch zum Film 10/25