
Ein Sommersandtraum
CH 2011, Laufzeit: 90 Min., FSK 6
Regie: Peter Luisi
Darsteller: Fabian Krüger, Frölein Da Capo, Beat Schlatter, Florine Elena Deplazes, Sigi Terporten, Kaspar Weiss, Michel Gammenthaler
>> www.sommersandtraum.de/
Modernes Märchen
Pinocchio-Effekt
„Ein Sommersandtraum“ von Peter Luisi
Als Drehbuchautor des preisgekrönten „Vitus“ wurde der Schweizer Peter Luisi international bekannt. Mit „Ein Sommersandtraum“, bei dem er auch die Regie übernahm, gewann er beim diesjährigen Max-Ophüls-Festival den Publikumspreis. Wohl auch, weil Luisi die an das Märchen von Pinocchio erinnernde Geschichte einfallsreich mit surrealen und poetischen Momenten modernisiert.
So wie man Benno, den Fabian Krüger wunderbar fies spielt, allen Wüstensand dieser Erde wünscht – so sehr wünscht man seiner Nachbarin (Frölein Da Capo), die tagsüber von Benno gedemütigt und nachts in seinen Träumen von ihm geliebt wird, alles Glück dieser Erde. Die originelle Grundidee versandet zwischendurch, aber die charismatische Newcomerin Frölein di Capro fasziniert in diesem Film durchgehend.
Publikumspreis Max-Ophüls-Festival 2011
(Rolf-Rüdiger Hamacher)

Grenzenlos
10. European Arthouse Cinema Day – Festival 11/25
In NRW wird Kino wirklich gelebt
Verleihung der Kinoprogrammpreise NRW in der Wolkenburg – Foyer 11/25
Anemone
Start: 27.11.2025
Sentimental Value
Start: 4.12.2025
Raus aus dem Schmuddelwetter
Tiefgründige Filme im No!vember – Vorspann 11/25
Auf Identitätssuche
Die 17. Ausgabe des Filmfestivals Cinescuela in Bonn – Festival 11/25
Sorry, Baby
Start: 18.12.2025
Herz aus Eis
Start: 18.12.2025
Die jüngste Tochter
Start: 25.12.2025
Der Fremde
Start: 8.1.2026
Unermüdliches Engagement für den Schnitt
„Kammerflimmern“ im Filmhaus – Foyer 10/25
Ein einfacher Unfall
Start: 8.1.2026
Hamnet
Start: 15.1.2026
Extrawurst
Start: 15.1.2026
Silent Friend
Start: 22.1.2026
„Es geht darum, Verbindung herzustellen und zu fühlen“
Zwei Fragen an Filmemacherin Laura Heinig – Portrait 10/25
„Die wichtigste Strategie: nicht aufgeben“
Zwei Fragen an Filmemacherin Lenia Friedrich – Portrait 10/25
Der Mensch hinter der Legende
choices Preview im Odeon Kino – Foyer 10/25
Father Mother Sister Brother
Start: 26.2.2026
„Für mein Debüt bündle ich im Moment alle Kräfte“
Zwei Fragen an Filmemacherin Kim Lea Sakkal – Portrait 10/25
The Bride! – Es lebe die Braut
Start: 5.3.2026
Preisträgern auf den Zahn fühlen
Artist Talks des Film Festival Cologne im Filmpalast - Foyer 10/25
Nouvelle Vague
Start: 12.3.2026
La Grazia
Start: 19.3.2026
„Ich wollte mich auf eine Suche nach Kafka begeben“
Regisseurin Agnieszka Holland über „Franz K.“ – Gespräch zum Film 10/25