
Ein schöner Ort
Deutschland 2023, Laufzeit: 108 Min.
Regie: Katharina Huber
Darsteller: Clara Schwinning, Céline De Gennaro, Jannik Mioducki
Filmexperiment in postapokalyptischer Welt
Sonderbare Vorkommnisse
„Ein schöner Ort“ von Katharina Huber
In einer abgeschiedenen, ländlichen Gemeinde verschwinden immer wieder Menschen. Während die Welt gebannt auf den Raketenstart wartet, der Reisende bis an den Rand des Sonnensystems bringen soll, machen sich einige Gedanken über die sonderbaren Vorkommnisse.
Für ihren Debütfilm hat sich Katharina Huber ein ungewöhnliches Sujet ausgesucht. Ihre postapokalyptische Welt ist in einem Gemeinde-Mikrokosmos angesiedelt, der kaum Rückschlüsse auf die globale Gesamtsituation zulässt. Daraus und aus dem anachronistischen Set-Design entsteht ein Großteil der Spannung des Films. Da der Aufbau nichtlinear ist, dürfte dieses sperrige Filmexperiment einigen Zuschauern den Zugang erschweren. Trotzdem darf man gespannt sein auf kommende Arbeiten der Regisseurin.

Grenzenlos
10. European Arthouse Cinema Day – Festival 11/25
In NRW wird Kino wirklich gelebt
Verleihung der Kinoprogrammpreise NRW in der Wolkenburg – Foyer 11/25
Anemone
Start: 27.11.2025
Sentimental Value
Start: 4.12.2025
Raus aus dem Schmuddelwetter
Tiefgründige Filme im No!vember – Vorspann 11/25
Auf Identitätssuche
Die 17. Ausgabe des Filmfestivals Cinescuela in Bonn – Festival 11/25
Sorry, Baby
Start: 18.12.2025
Herz aus Eis
Start: 18.12.2025
Die jüngste Tochter
Start: 25.12.2025
Der Fremde
Start: 8.1.2026
Unermüdliches Engagement für den Schnitt
„Kammerflimmern“ im Filmhaus – Foyer 10/25
Ein einfacher Unfall
Start: 8.1.2026
Hamnet
Start: 15.1.2026
Extrawurst
Start: 15.1.2026
Silent Friend
Start: 22.1.2026
„Es geht darum, Verbindung herzustellen und zu fühlen“
Zwei Fragen an Filmemacherin Laura Heinig – Portrait 10/25
„Die wichtigste Strategie: nicht aufgeben“
Zwei Fragen an Filmemacherin Lenia Friedrich – Portrait 10/25
Der Mensch hinter der Legende
choices Preview im Odeon Kino – Foyer 10/25
Father Mother Sister Brother
Start: 26.2.2026
„Für mein Debüt bündle ich im Moment alle Kräfte“
Zwei Fragen an Filmemacherin Kim Lea Sakkal – Portrait 10/25
The Bride! – Es lebe die Braut
Start: 5.3.2026
Preisträgern auf den Zahn fühlen
Artist Talks des Film Festival Cologne im Filmpalast - Foyer 10/25
Nouvelle Vague
Start: 12.3.2026
La Grazia
Start: 19.3.2026
„Ich wollte mich auf eine Suche nach Kafka begeben“
Regisseurin Agnieszka Holland über „Franz K.“ – Gespräch zum Film 10/25