Ein Augenblick Freiheit
A/F 2008, Laufzeit: 110 Min., FSK 12
Regie: Arash T. Riahi
Darsteller: Navid Akhavan, Fares Fares, Behi Djanati Ataï, Payam Madjlessi, Pourya Mahyari, Johannes Silberschneider
Neun Menschen fliehen aus dem Iran und dem Irak in die Türkei. Das Drama begleitet die Flüchtlinge durch die Ungewissheit in Ankara.
Die Geschichten, die Riahi hier versammelt, basieren auf wahren Begebenheiten. Sie allesamt erzählen von Menschen, die ihrer Heimat den Rücken kehren und von einer Zukunft in Europa träumen. Und von einer Rückkehr in eine andere Heimat. Zerrissen zwischen Hoffnung und Heimweh macht sie der illegale Aufenthalt zu Opfern von Denunzianten und dem iranischen Geheimdienst. Das Drama bewegt sich zumeist gelungen zwischen Realismus und Poesie. Anders als „Crossing Over“, der Schicksale illegaler Migranten in den USA verknüpfte, entbehrt „Ein Augenblick Freiheit“ unangebrachten Pathos - und vermag die Träume und das Leid seiner Protagonisten tragikomisch zu vermitteln. Und ihr Bemühen, trotz aller Verluste Identität und Würde zu bewahren.
(Hartmut Ernst)
Filmischer Feminismus
Das IFFF 2025 in Köln – Festival 04/25
Der Filmfrühling ist angebrochen
Die erste Jahreshälfte startet mit bedeutenden Filmfestivals – Vorspann 04/25
Über die Todesangst
„Sterben ohne Gott“ im Filmhaus – Foyer 03/25
Alles für die Musik
Publikumspremiere von „Köln 75“ im Cinenova – Foyer 03/25
Schlechte Zeiten?
Merz im März und ernste Kost im Kino – Vorspann 03/25
Mit Trauer umgehen
„Poison – Eine Liebesgeschichte“ im Odeon – Foyer 02/25
Gute Zeiten
Wie lang darf ein Film sein? – Vorspann 02/25
Bittersüße Dystopie
„Ein schöner Ort“ in der Aula der KHM – Foyer 01/25
Zeit-Fragen
Symposium der dokumentarfilminitiative im Filmhaus – Foyer 01/25
Parthenope
Start: 10.4.2025
Ernest Cole: Lost and Found
Start: 17.4.2025
Oslo Stories: Liebe
Start: 17.4.2025
Quiet Life
Start: 24.4.2025
Toxic
Start: 24.4.2025
Volveréis – Ein fast klassischer Liebesfilm
Start: 1.5.2025
Oslo Stories: Träume
Start: 8.5.2025
Wenn das Licht zerbricht
Start: 8.5.2025
Kino als Empathie-Maschine
Warum wir Kino in Zukunft mehr brauchen denn je – Vorspann 01/25
Mission: Impossible – The Final Reckoning
Start: 21.5.2025
Oslo Stories: Sehnsucht
Start: 22.5.2025
Das Kanu des Manitu
Start: 14.8.2025
Stark durch Solidarität
„Billige Hände“ im Filmhaus – Foyer 12/24
Übers Ankommen in Deutschland
„Zwischen Sein und Nichtsein“ von Leocadie Uyisenga – Film 12/24
Toleranz zum Jahresende
Mit Kino zu mehr Empathie finden – Vorspann 12/24
Tron: Ares
Start: 9.10.2025