
Drive My Car
Japan 2021, Laufzeit: 179 Min., FSK 12
Regie: Ryusuke Hamaguchi
Darsteller: Hidetoshi Nishijima, Toko Miura, Masaki Okada
>> rapideyemovies.de/drivemycar/
Eindringliche, dreistündige Murakami-Verfilmung
Mobile Schutzzone
„Drive my Car“ von Ryūsuke Hamaguchi
Erst nach 45 Minuten erscheint der Filmtitel: Ein Schauspieler und Theaterregisseur reist für Theaterproben nach Hiroshima. Dort trifft er auf einen jungen Schauspieler, der mit seiner verstorbenen Frau eine Affäre hatte. Die Begegnung löst in ihm ebenso starke Emotionen aus wie die mit einer jungen Frau, die ihm als Fahrerin zur Seite gestellt wird. Sein alter, roter Saab wird eine Art Schutzraum für intensive Gespräche und Gefühlsarbeit. Langsam stellt er sich seinen verschütteten Schuldgefühlen und seiner Traurigkeit.
Frei nach einer Kurzgeschichte von Haruki Murakami (das wagte 2018 auch Lee Chang-Dong mit seinem fantastischen „Burning“) zaubert Hamaguchi mit zarter Dramaturgie ein tief bewegendes Figurenarsenal auf die Leinwand, für das Realität und Theater ineinanderfließen.
Oscar 2022: Bester internationaler Film
Festival de Cannes 2021: Bestes Drehbuch
Los Angeles Film Critics Association: Bester Film des Jahres 2021

Grenzenlos
10. European Arthouse Cinema Day – Festival 11/25
In NRW wird Kino wirklich gelebt
Verleihung der Kinoprogrammpreise NRW in der Wolkenburg – Foyer 11/25
Anemone
Start: 27.11.2025
Sentimental Value
Start: 4.12.2025
Raus aus dem Schmuddelwetter
Tiefgründige Filme im No!vember – Vorspann 11/25
Auf Identitätssuche
Die 17. Ausgabe des Filmfestivals Cinescuela in Bonn – Festival 11/25
Sorry, Baby
Start: 18.12.2025
Herz aus Eis
Start: 18.12.2025
Die jüngste Tochter
Start: 25.12.2025
Der Fremde
Start: 8.1.2026
Unermüdliches Engagement für den Schnitt
„Kammerflimmern“ im Filmhaus – Foyer 10/25
Ein einfacher Unfall
Start: 8.1.2026
Hamnet
Start: 15.1.2026
Extrawurst
Start: 15.1.2026
Silent Friend
Start: 22.1.2026
„Es geht darum, Verbindung herzustellen und zu fühlen“
Zwei Fragen an Filmemacherin Laura Heinig – Portrait 10/25
„Die wichtigste Strategie: nicht aufgeben“
Zwei Fragen an Filmemacherin Lenia Friedrich – Portrait 10/25
Der Mensch hinter der Legende
choices Preview im Odeon Kino – Foyer 10/25
Father Mother Sister Brother
Start: 26.2.2026
„Für mein Debüt bündle ich im Moment alle Kräfte“
Zwei Fragen an Filmemacherin Kim Lea Sakkal – Portrait 10/25
The Bride! – Es lebe die Braut
Start: 5.3.2026
Preisträgern auf den Zahn fühlen
Artist Talks des Film Festival Cologne im Filmpalast - Foyer 10/25
Nouvelle Vague
Start: 12.3.2026
La Grazia
Start: 19.3.2026
„Ich wollte mich auf eine Suche nach Kafka begeben“
Regisseurin Agnieszka Holland über „Franz K.“ – Gespräch zum Film 10/25