Die zweigeteilte Frau
Frankreich/Deutschland 2007, Laufzeit: 115 Min., FSK 12
Regie: Claude Chabrol
Darsteller: Ludivine Sagnier, Mathilda May, Benoît Magimel, Fran?ois Berléand, Caroline Sihol, Etienne Chicot, Marie Bunel, Valeria Cavalli, Thomas Chabrol, Jean-Marie Winling, Didier Bénureau
Der Titel bringt das Thema ähnlich plakativ auf den Punkt wie die letzte Einstellung: In Claude Chabrols neuem Film kann sich eine junge, naive Frau nicht zwischen zwei Männern entscheiden.
Nicht zum ersten Mal verlegt Chabrol ein Drama ins bourgeoise Jet Set, in dessen Arroganz und Falschheit er sich genüsslich suhlt. Das gelang ihm allerdings früher besser. Wenn die hübsche Gabrielle (Ludivine Sagnier) auf den reichen Erben Paul (Benoît Magimel) trifft, der als Komplexe besessener Schnösel und tunichtguter Neider notorisch an den Nägeln kaut, ist das zu sehr Stereotyp und zu wenig Satire. Das blonde Dummchen, das sich fortwährend wie ein Kind behandelt sieht, verfällt jedenfalls dem älteren Literaten Charles (Francois Berléand), der nicht nur materiellen, sondern auch intellektuellen Reichtum vorweist, aber bereits liiert ist. Zudem ist er Pauls Erzfeind. Ein Hahnenkampf entbrennt. Es bleiben einige nette Seitenhiebe und gute Darsteller in einem etwas müden Chabrol (77).
(Hartmut Ernst)
Der Filmfrühling ist angebrochen
Die erste Jahreshälfte startet mit bedeutenden Filmfestivals – Vorspann 04/25
Filmischer Feminismus
Das IFFF 2025 in Köln – Festival 04/25
Über die Todesangst
„Sterben ohne Gott“ im Filmhaus – Foyer 03/25
Alles für die Musik
Publikumspremiere von „Köln 75“ im Cinenova – Foyer 03/25
Schlechte Zeiten?
Merz im März und ernste Kost im Kino – Vorspann 03/25
Mit Trauer umgehen
„Poison – Eine Liebesgeschichte“ im Odeon – Foyer 02/25
Gute Zeiten
Wie lang darf ein Film sein? – Vorspann 02/25
Bittersüße Dystopie
„Ein schöner Ort“ in der Aula der KHM – Foyer 01/25
Zeit-Fragen
Symposium der dokumentarfilminitiative im Filmhaus – Foyer 01/25
Parthenope
Start: 10.4.2025
Ernest Cole: Lost and Found
Start: 17.4.2025
Oslo Stories: Liebe
Start: 17.4.2025
Quiet Life
Start: 24.4.2025
Toxic
Start: 24.4.2025
Volveréis – Ein fast klassischer Liebesfilm
Start: 1.5.2025
Oslo Stories: Träume
Start: 8.5.2025
Wenn das Licht zerbricht
Start: 8.5.2025
Kino als Empathie-Maschine
Warum wir Kino in Zukunft mehr brauchen denn je – Vorspann 01/25
Mission: Impossible – The Final Reckoning
Start: 21.5.2025
Oslo Stories: Sehnsucht
Start: 22.5.2025
Das Kanu des Manitu
Start: 14.8.2025
Stark durch Solidarität
„Billige Hände“ im Filmhaus – Foyer 12/24
Übers Ankommen in Deutschland
„Zwischen Sein und Nichtsein“ von Leocadie Uyisenga – Film 12/24
Toleranz zum Jahresende
Mit Kino zu mehr Empathie finden – Vorspann 12/24
Tron: Ares
Start: 9.10.2025