Die Mothman Prophezeiungen
USA 2001, Laufzeit: 119 Min., FSK 12
Regie: Mark Pellington
Darsteller: Richard Gere, Laura Linney, Will Patton, Debra Messing, Lucinda Jenney, Alan Bates, David Eigenberg, Ann McDonough
"Die Wahrheit ist irgendwo da draußen". Dieser geflügelte Satz, der in der TV-Serie "Akte X" dem properen FBI-Agenten Fox Mulder alias David Duchovny über Jahre ein Alibi für die Suche nach außerirdischem Leben lieferte, treibt nun auch Richard Gere in der Rolle des Journalisten John Kline an. Kline kommt auf der Autofahrt nach Richmond vom Kurs ab. Nahe dem abseits gelegenen Ort Point Pleasant hat er eine Panne und entschließt sich während seines unfreiwilligen Aufenthaltes, den abenteuerlich klingenden Erzählungen der Einwohner auf den Grund zu gehen. Die berichten ihm von mysteriösen Lichtern und Visionen, in denen eine vogelähnliche Kreatur, der "Mothman", die Hauptrolle spielt. Die Beschreibungen des fliegenden Wesens decken sich auf merkwürdige Weise mit den Zeichnungen, die Klines Frau (Debra Messing) kurz vor ihrem Tod angefertigt hat. Unterstützt von einer Polizeibeamtin (Laura Linney) nimmt Kline die Fährte auf.Obwohl Mark Pellingtons zweite große Regiearbeit nach "Arlington Road" den klassischen Genrevorgaben eines Science-Fiction-Thriller folgt, kommt er ohne die im Alien-Kanon oftmals üblichen Geisterbahneffekte aus. Sämtliche zur Spekulation Anlass gebenden Momente sind überaus verhalten inszeniert, tun sich durch Understatement statt durch Übertriebenheit hervor, so dass in dem durchweg gut gespielten Film keinerlei Raum für unfreiwillige Komik entsteht.
(Dietmar Gröbing)

Grenzenlos
10. European Arthouse Cinema Day – Festival 11/25
In NRW wird Kino wirklich gelebt
Verleihung der Kinoprogrammpreise NRW in der Wolkenburg – Foyer 11/25
Anemone
Start: 27.11.2025
Sentimental Value
Start: 4.12.2025
Raus aus dem Schmuddelwetter
Tiefgründige Filme im No!vember – Vorspann 11/25
Auf Identitätssuche
Die 17. Ausgabe des Filmfestivals Cinescuela in Bonn – Festival 11/25
Sorry, Baby
Start: 18.12.2025
Herz aus Eis
Start: 18.12.2025
Die jüngste Tochter
Start: 25.12.2025
Der Fremde
Start: 8.1.2026
Unermüdliches Engagement für den Schnitt
„Kammerflimmern“ im Filmhaus – Foyer 10/25
Ein einfacher Unfall
Start: 8.1.2026
Hamnet
Start: 15.1.2026
Extrawurst
Start: 15.1.2026
Silent Friend
Start: 22.1.2026
„Es geht darum, Verbindung herzustellen und zu fühlen“
Zwei Fragen an Filmemacherin Laura Heinig – Portrait 10/25
„Die wichtigste Strategie: nicht aufgeben“
Zwei Fragen an Filmemacherin Lenia Friedrich – Portrait 10/25
Der Mensch hinter der Legende
choices Preview im Odeon Kino – Foyer 10/25
Father Mother Sister Brother
Start: 26.2.2026
„Für mein Debüt bündle ich im Moment alle Kräfte“
Zwei Fragen an Filmemacherin Kim Lea Sakkal – Portrait 10/25
The Bride! – Es lebe die Braut
Start: 5.3.2026
Preisträgern auf den Zahn fühlen
Artist Talks des Film Festival Cologne im Filmpalast - Foyer 10/25
Nouvelle Vague
Start: 12.3.2026
La Grazia
Start: 19.3.2026
„Ich wollte mich auf eine Suche nach Kafka begeben“
Regisseurin Agnieszka Holland über „Franz K.“ – Gespräch zum Film 10/25