Die Legende von Beowulf
USA 2007, Laufzeit: 114 Min., FSK 12
Regie: Robert Zemeckis
Darsteller: Ray Winstone, Crispin Glover, Angelina Jolie, Sir Anthony Hopkins, Robin Wright Penn, John Malkovich, Alison Lohman, Brendan Gleeson, Chris Coppola
Ganz Nett!
Ashra (60), 05.12.2007
Also der Film ist nicht der Brüller aber ein Schöner Film für die kalte Vorweihnachtszeit. Toll Animiert und man verliebt sich doch ein kleines bisschen in den Superhelden Beowulf. Mir hat es gut gefallen, ein sehr netter Film, toll animiert und schön gemacht.
unfreiwillig komisch..
Regi69 (1), 25.11.2007
schon witzig, wie der Held in den Nackszenen immer "political correct" sein bestes Stück verdeckt bekommt.. Ansonsten sind die Animationen etwas eckig, vor allem die Reitszenen. Aber im großen und ganzen ist der Film ganz "nett" anzusehen (wenn im Kino sonst nix anderes läuft und man Lust auf etwas Fantasie hat..).
@colonia
tinetuschen (142), 23.11.2007
super dialogwiedergabe, habe gerade schallend gelacht, danke! :)
Sixpack in 3D
Colonia (683), 22.11.2007
ICH: Ich wollt immer mal einen Film in 3D gucken. ER: Au ja. Beowulf. Angelina Jolie nackt. ICH: Mmpf. ER: Geil, geil, geil. ICH: Das ist bestimmt wieder nur was für 16-jährige Jungs. ER: Angelina Jolie nackt. Geil. ICH: Du sagtest es. ER: Und Blut, Kampf, Gemetzel. Geil. ICH: Augenverdreh. ER: Du willst mir das bloß madig machen.
Und so weiter.
Ich gestehe: Die Neuauflage von "Beowulf" hat unter diesen Voraussetzungen fast gar nicht weh getan. Die 3D-Version hat doch einigen Schauwert, selbst wenn sich der Effekt überraschend schnell abnutzt. Und inhaltlich war es gar nicht mal so unterirdisch wie befürchtet. Man konnte sogar große Teile der Beowulf-Saga wiedererkennen.
Mir war's nun insgesamt zu künstlich. Auch waren mir die Unterschiede zwischen Figuren mit Schauspieler-Vorlagen und solchen, die komplett dem Computer stammen, zu deutlich.
Alles in allem hat man sich aber schon schlechter amüsiert.

Grenzenlos
10. European Arthouse Cinema Day – Festival 11/25
In NRW wird Kino wirklich gelebt
Verleihung der Kinoprogrammpreise NRW in der Wolkenburg – Foyer 11/25
Anemone
Start: 27.11.2025
Sentimental Value
Start: 4.12.2025
Raus aus dem Schmuddelwetter
Tiefgründige Filme im No!vember – Vorspann 11/25
Auf Identitätssuche
Die 17. Ausgabe des Filmfestivals Cinescuela in Bonn – Festival 11/25
Sorry, Baby
Start: 18.12.2025
Herz aus Eis
Start: 18.12.2025
Die jüngste Tochter
Start: 25.12.2025
Der Fremde
Start: 8.1.2026
Unermüdliches Engagement für den Schnitt
„Kammerflimmern“ im Filmhaus – Foyer 10/25
Ein einfacher Unfall
Start: 8.1.2026
Hamnet
Start: 15.1.2026
Extrawurst
Start: 15.1.2026
Silent Friend
Start: 22.1.2026
„Es geht darum, Verbindung herzustellen und zu fühlen“
Zwei Fragen an Filmemacherin Laura Heinig – Portrait 10/25
„Die wichtigste Strategie: nicht aufgeben“
Zwei Fragen an Filmemacherin Lenia Friedrich – Portrait 10/25
Der Mensch hinter der Legende
choices Preview im Odeon Kino – Foyer 10/25
Father Mother Sister Brother
Start: 26.2.2026
„Für mein Debüt bündle ich im Moment alle Kräfte“
Zwei Fragen an Filmemacherin Kim Lea Sakkal – Portrait 10/25
The Bride! – Es lebe die Braut
Start: 5.3.2026
Preisträgern auf den Zahn fühlen
Artist Talks des Film Festival Cologne im Filmpalast - Foyer 10/25
Nouvelle Vague
Start: 12.3.2026
La Grazia
Start: 19.3.2026
„Ich wollte mich auf eine Suche nach Kafka begeben“
Regisseurin Agnieszka Holland über „Franz K.“ – Gespräch zum Film 10/25