Die Kinder der Seidenstraße
AUS/VRC/D 2008, Laufzeit: 114 Min., FSK 12
Regie: Roger Spottiswoode
Darsteller: Jonathan Rhys Meyers, Chow Yun-Fat, Radha Mitchell, Michelle Yeoh, David Wenham, Guang Li, Jin Shuyuan
Opulentes Abenteuerdrama
Nichts für Historiker
"Die Kinder der Seidenstraße" von Roger Spottiswoode
Ende der 30er Jahre rettet der Brite George Hogg Dutzende chinesische Kinder vor mordenden Japanern. Der Film erzählt seine Geschichte. Als 1937 die Japaner mordend in China einfallen, befindet sich der junge, naive Reporter George Hogg (Jonathan Rhys Meyers) in Nanking. Geschockt von den barbarischen Massenhinrichtungen der Okkupanten, entkommt er selbst nur knapp dem Tod. Er schließt sich dem Widerständler Jack Chen an und gelangt mit Hilfe der Krankenschwester Lee in eine versteckte Gemeinde von Waisenkindern. Seine Erlebnisse und die Schicksale der Jugendlichen lassen den unbedarften Mann reifen: Er beschließt, mit 60 Waisenjungen zu Fuß gen Westen zu fliehen. Ein entbehrungsreicher Marsch beginnt.
Effektvoll bebildert Regisseur Spottiswoode das Schicksal seines jungen Helden und bietet verklärtes Abenteuerkino. Nichts für Historiker also, wohl aber für Fans bewegender Geschichtsdramen.
(Hartmut Ernst)

Grenzenlos
10. European Arthouse Cinema Day – Festival 11/25
In NRW wird Kino wirklich gelebt
Verleihung der Kinoprogrammpreise NRW in der Wolkenburg – Foyer 11/25
Im Schatten des Orangenbaums
Start: 20.11.2025
Eddington
Start: 20.11.2025
Anemone
Start: 27.11.2025
Sentimental Value
Start: 4.12.2025
Raus aus dem Schmuddelwetter
Tiefgründige Filme im No!vember – Vorspann 11/25
Auf Identitätssuche
Die 17. Ausgabe des Filmfestivals Cinescuela in Bonn – Festival 11/25
Sorry, Baby
Start: 18.12.2025
Herz aus Eis
Start: 18.12.2025
Die jüngste Tochter
Start: 25.12.2025
Der Fremde
Start: 8.1.2026
Unermüdliches Engagement für den Schnitt
„Kammerflimmern“ im Filmhaus – Foyer 10/25
Ein einfacher Unfall
Start: 8.1.2026
Extrawurst
Start: 15.1.2026
Silent Friend
Start: 22.1.2026
„Es geht darum, Verbindung herzustellen und zu fühlen“
Zwei Fragen an Filmemacherin Laura Heinig – Portrait 10/25
„Die wichtigste Strategie: nicht aufgeben“
Zwei Fragen an Filmemacherin Lenia Friedrich – Portrait 10/25
Der Mensch hinter der Legende
choices Preview im Odeon Kino – Foyer 10/25
„Für mein Debüt bündle ich im Moment alle Kräfte“
Zwei Fragen an Filmemacherin Kim Lea Sakkal – Portrait 10/25
The Bride! – Es lebe die Braut
Start: 5.3.2026
Preisträgern auf den Zahn fühlen
Artist Talks des Film Festival Cologne im Filmpalast - Foyer 10/25
Nouvelle Vague
Start: 12.3.2026
La Grazia
Start: 19.3.2026
„Ich wollte mich auf eine Suche nach Kafka begeben“
Regisseurin Agnieszka Holland über „Franz K.“ – Gespräch zum Film 10/25