Die Hände meiner Mutter
Deutschland 2016, Laufzeit: 106 Min., FSK 12
Regie: Florian Eichinger
Darsteller: Andreas Döhler, Jessica Schwarz, Katrin Pollitt
>> www.diehaendemeinermutter.de/
Aufwühlendes und intensiv gespieltes Tabu-Drama
Mit Liebe gequält
„Die Hände meiner Mutter“ von Florian Eichinger
Interview mit Darstellerin Jessica Schwartz
Ein scheinbar harmloser Zwischenfall beim Familienfest bringt alles wieder hoch: Urplötzlich erinnert sich der 39-jährige Vater Markus (Andreas Döhler) wieder daran, wie seine Mutter (Katrin Pollitt) sich regelmäßig an ihm befriedigte, als er noch klein war.Während Markus wütend beide Eltern mit der verdrängten Wahrheit konfrontiert, leidet auch seine Frau Monika (Jessica Schwarz) unter der Situation.
Nach „Bergfest“ (2008) und „Nordstrand“ (2013) ist Florian Eichingers Missbrauchschronik das erschütternde Finale seiner Trilogie über Gewalt in der Familie. So eindringlich wie brutal nüchtern verfolgt der Film, wie Markus‘ Leben stückweise vom Trauma aufgefressen wird. Die Intensität, mit der Andreas Döhler in Rückblenden auch das junge (!) Opfer spielt, lässt sich lange nicht abschütteln.
(Renée Wieder)
Wohnen im Film
Die Reihe Filmgeschichten mit „Träumen von Räumen“ im Filmforum NRW – Filmreihe 05/25
Der Filmfrühling ist angebrochen
Die erste Jahreshälfte startet mit bedeutenden Filmfestivals – Vorspann 04/25
Filmischer Feminismus
Das IFFF 2025 in Köln – Festival 04/25
Über die Todesangst
„Sterben ohne Gott“ im Filmhaus – Foyer 03/25
Alles für die Musik
Publikumspremiere von „Köln 75“ im Cinenova – Foyer 03/25
Schlechte Zeiten?
Merz im März und ernste Kost im Kino – Vorspann 03/25
Mit Trauer umgehen
„Poison – Eine Liebesgeschichte“ im Odeon – Foyer 02/25
Gute Zeiten
Wie lang darf ein Film sein? – Vorspann 02/25
Bittersüße Dystopie
„Ein schöner Ort“ in der Aula der KHM – Foyer 01/25
Zeit-Fragen
Symposium der dokumentarfilminitiative im Filmhaus – Foyer 01/25
Kino als Empathie-Maschine
Warum wir Kino in Zukunft mehr brauchen denn je – Vorspann 01/25
Der Phönizische Meisterstreich
Start: 29.5.2025
Akiko – Der fliegende Affe
Start: 5.6.2025
Chaos und Stille
Start: 5.6.2025
Black Tea
Start: 19.6.2025
Zikaden
Start: 19.6.2025
Der Salzpfad
Start: 17.7.2025
Eddington
Start: 17.7.2025
The Life of Chuck
Start: 24.7.2025
Das Kanu des Manitu
Start: 14.8.2025
Der Kuss des Grashüpfers
Start: 21.8.2025
Stark durch Solidarität
„Billige Hände“ im Filmhaus – Foyer 12/24
Wenn der Herbst naht
Start: 28.8.2025
Übers Ankommen in Deutschland
„Zwischen Sein und Nichtsein“ von Leocadie Uyisenga – Film 12/24
In die Sonne schauen
Start: 11.9.2025