Die große Depression
Deutschland 2005, Laufzeit: 92 Min., FSK 0
Regie: Konstantin Faigle
Darsteller: Prof. Dr. Holsboer, Anselm Grün, Walter Jens, Jürgen Leinemann
Dass nach seinem wundervollen Erstling "Out of Edeka" auch der neue Film von Konstantin Faigl sehr persönlich ist, merkt man gleich zu Beginn: Seine anstehende Vaterschaft treibt ihn an, die trübe Stimmung im deutschen Volke genauer zu erforschen ? um sich ihr zu erwehren. Faigl befragt Psychologen, Soziologen, Philosophen, Mönche, Feministinnen und das gemeine Volk von der Straße: fragt z.B., warum es jammert und ob alles besser wäre, wenn es einen König in Deutschland gäbe. Faigls Deutschlandtour schwankt zwischen ernst, albern, traurig und ironisch und stellt diese Gefühlspalette mit einer ebenso breiten ästhetischen Palette zwischen Dokumentation, Interview, Provo-Aktion, Puppentheater, Musical und Ritterspiel dar. Dass er selbst dabei nicht am besten wegkommt, spricht für die Selbstdistanz des Regisseurs.
(Christian Meyer)
Mit Trauer umgehen
„Poison – Eine Liebesgeschichte“ im Odeon – Foyer 02/25
Gute Zeiten
Wie lang darf ein Film sein? – Vorspann 02/25
Bittersüße Dystopie
„Ein schöner Ort“ in der Aula der KHM – Foyer 01/25
Zeit-Fragen
Symposium der dokumentarfilminitiative im Filmhaus – Foyer 01/25
Heldin
Start: 27.2.2025
Like A Complete Unknown
Start: 27.2.2025
Bolero
Start: 6.3.2025
Das kostbarste aller Güter
Start: 6.3.2025
Flow
Start: 6.3.2025
Mickey 17
Start: 6.3.2025
Für immer hier
Start: 13.3.2025
Köln 75
Start: 13.3.2025
Das Licht
Start: 20.3.2025
The Last Showgirl
Start: 20.3.2025
I Like Movies
Start: 27.3.2025
The End
Start: 27.3.2025
Quiet Life
Start: 24.4.2025
Volveréis – Ein fast klassischer Liebesfilm
Start: 1.5.2025
Kino als Empathie-Maschine
Warum wir Kino in Zukunft mehr brauchen denn je – Vorspann 01/25
Das Kanu des Manitu
Start: 14.8.2025
Stark durch Solidarität
„Billige Hände“ im Filmhaus – Foyer 12/24
Übers Ankommen in Deutschland
„Zwischen Sein und Nichtsein“ von Leocadie Uyisenga – Film 12/24
Toleranz zum Jahresende
Mit Kino zu mehr Empathie finden – Vorspann 12/24
Tron: Ares
Start: 9.10.2025
Zermürbte Gesellschaft
choices preview zu „Critical Zone“ im Odeon – Foyer 11/24