Die Friseuse
D 2009, Laufzeit: 106 Min., FSK 0
Regie: Doris Dörrie
Darsteller: Gabriela Maria Schmeide, Natascha Lawiszus, Ill-Young Kim, Christina Große, Rolf Zacher, Maria Happel, Maren Kroymann, Matthias Freihof, Pierre Sanoussi Bliss, Jördis Triebel, Katharina Derr
Schön...
Cinemoenti (173), 31.03.2010
nachdem die Trailershow durchgestylte Jugend und Schönheit ohne Inhalt und Anspruch versprach, tat es gut zu sehen, dass uns Frau Dörrie von echten Menschen erzählt.
Langeweile pur...
Lauerschwelm (2), 11.03.2010
Schade aus diesem Stoff hätte man einen guten, auch sozialkritischen Film machen können schon allein bei der Besetzung. So aber wurden viele Themen nur angeschnitten die auch in keiner Beziehung zu einander standen und dann aber auch nicht zu Ende geführt, auch die beste Fantasie half hier nicht weiter, selbst der Schluß nur ein abgehacktes Ende. Der ganze Film ergab überhaupt keinen Sinn, am schlimmsten war die Maske bei der Hauptdastellerin Gabriela Maria Schmeide, wenn man schon eine dicke Person meint nur aufpolstern zu müssen und schon ensteht eine dicke Person, so sollte man doch die Proportionen besser studieren, so wirkte doch alles nur sehr stümperhaft und nicht lebensecht bestenfalls hätte so etwas als schlechtes Karnevalkostüm durchgehen können. Doris Dörrie hatte doch genug mollige Double an denen sie die Art der Bewegungen und der Proportionen hätte studieren können...
Langweilig
Ashra (60), 06.03.2010
Mir hat der Film nicht gefallen. Ich fand es zu Klischeehaft, keine der Geschichten wurde wirklich zu Ende erzählt.Alles an den HAaren herbeigezogen. Frau Dörrie wird alt. Wären die Hauptdarsteller nicht so toll -wie wäre der Film mit einer erstklassischen Regie gewesen, nicht auszudenken- könnte man den Film gar nicht ertragen.
Eine bürgerliche Münchenerin sollte keine Geschichte über Berlin-Marzahn erzählen und Menschen mit denen sie nie zu tun hat. Das Ergebnis ist ein Film wie dieser, dem die Schauspieler und die Story nicht gerecht wird.
Knuffig
Biggi (153), 22.02.2010
Ein Statement für Dicke, gutgelaunte, aktive Menschen! Der Kinosaal war bis auf den letzten Platz besetzt. Man erwartete Doris-Dorrie-like seichte, entspannte Unterhaltung - und bekam sie auch. Kunst darf unterhalten, ihre Aussage. Sogar mit Sozialem Engagement. Ich habe micht gut amüsiert und den Werdegang der Friseuse gespannt verfolgt.
Ein bunter Film gegen tristes Februarwetter.

Grenzenlos
10. European Arthouse Cinema Day – Festival 11/25
In NRW wird Kino wirklich gelebt
Verleihung der Kinoprogrammpreise NRW in der Wolkenburg – Foyer 11/25
Anemone
Start: 27.11.2025
Sentimental Value
Start: 4.12.2025
Raus aus dem Schmuddelwetter
Tiefgründige Filme im No!vember – Vorspann 11/25
Auf Identitätssuche
Die 17. Ausgabe des Filmfestivals Cinescuela in Bonn – Festival 11/25
Sorry, Baby
Start: 18.12.2025
Herz aus Eis
Start: 18.12.2025
Die jüngste Tochter
Start: 25.12.2025
Der Fremde
Start: 8.1.2026
Unermüdliches Engagement für den Schnitt
„Kammerflimmern“ im Filmhaus – Foyer 10/25
Ein einfacher Unfall
Start: 8.1.2026
Hamnet
Start: 15.1.2026
Extrawurst
Start: 15.1.2026
Silent Friend
Start: 22.1.2026
„Es geht darum, Verbindung herzustellen und zu fühlen“
Zwei Fragen an Filmemacherin Laura Heinig – Portrait 10/25
„Die wichtigste Strategie: nicht aufgeben“
Zwei Fragen an Filmemacherin Lenia Friedrich – Portrait 10/25
Der Mensch hinter der Legende
choices Preview im Odeon Kino – Foyer 10/25
Father Mother Sister Brother
Start: 26.2.2026
„Für mein Debüt bündle ich im Moment alle Kräfte“
Zwei Fragen an Filmemacherin Kim Lea Sakkal – Portrait 10/25
The Bride! – Es lebe die Braut
Start: 5.3.2026
Preisträgern auf den Zahn fühlen
Artist Talks des Film Festival Cologne im Filmpalast - Foyer 10/25
Nouvelle Vague
Start: 12.3.2026
La Grazia
Start: 19.3.2026
„Ich wollte mich auf eine Suche nach Kafka begeben“
Regisseurin Agnieszka Holland über „Franz K.“ – Gespräch zum Film 10/25