
Die Eleganz der Madame Michel
Frankreich 2009, Laufzeit: 100 Min., FSK 6
Regie: Mona Achache
Darsteller: Josiane Balasko, Garance Le Guillermic, Togo Igawa
enttäuschend gegenüber Buch
meta (4), 19.10.2010
Wenn man das Buch kennt, wird man bei diesem Film sehr enttäuscht. Die Geschichte selbst ist ja nicht sehr wahrscheinlich, so dass es eigentlich um den Witz der einzelnen Personen geht. Der wurde aber nur ungenügend herausgearbeitet zugunsten einer "realitätsnahen" Verfilmung einer unrealistischen Handlung. Wir hätten unsere Zeit lieber anders verbracht.
Seltene Eleganz
Cinemoenti (173), 22.06.2010
Ich habe selten einen so eleganten, amüsanten, tief berührenden Film gesehen. Chapeau!
Nachhaltig
marmibo (21), 02.06.2010
Ich kann meinen "Vorkritikern" nur voll und ganz zustimmen.
Ein wunderschöner, ruhiger, beeindruckender Film.
Man verlässt das Kino wie in Trance; traurig und doch irgendwie glücklich zugleich. Toll!
Igel als Lebensretter
Biggi (153), 19.05.2010
Man hat gut daran getan, den Buchtitel "Die Eleganz des Igels" zu ändern, das hätte auf eine falsche Fährte geführt. Eine phantasiebegabte Regisseurin mit viel Feingefühl und Lebensweisheit hat hier ein wunderbares Meisterwerk fabriziert. Ja wirklich ein Meisterwerk, Verstand und Herz kommen auf ihre Kosten und werden zueinandergeführt. Wir waren begeistert über viele kleine Details des Ausdrucks. Das Konzept haben die Schauspieler, ganz unbekannte Gesichter, eins zu eins mitgetragen.
Nur mit dem Ende bin ich nicht einverstanden, einen Holzhammer brauchte die Story beileibe nicht. Das tut dem Genuss jedoch keinen Abbruch, trotzdem 5 Sterne von mir/uns.
Das wirkliche Leben im Kino
observer (198), 10.05.2010
Der Film zieht einen aus dem Leben (dem eigenen, von Schaffern und Machern umgebenen) ins Leben (das wirkliche, wo es in den Wohnungen und Hinterhöfen vor allem um die Enttäuschung geht). Das Kino spielt hier besser als die Realität sozusagen. Ein absolutes Gedicht, so unterhaltsam und doch so tiefgründig.
wunderbarer Film
elvis (77), 10.05.2010
Im schönen Weißhauskino angeschaut und für mich war der Film absolut tolles Kino. Es gibt wunderbare Bilder und Geschichten. Dabei berühren einen die Szenen, es wurde viel geschmunzelt und gelacht. Das Finale haut einen dann einfach um.

Grenzenlos
10. European Arthouse Cinema Day – Festival 11/25
In NRW wird Kino wirklich gelebt
Verleihung der Kinoprogrammpreise NRW in der Wolkenburg – Foyer 11/25
Anemone
Start: 27.11.2025
Sentimental Value
Start: 4.12.2025
Raus aus dem Schmuddelwetter
Tiefgründige Filme im No!vember – Vorspann 11/25
Auf Identitätssuche
Die 17. Ausgabe des Filmfestivals Cinescuela in Bonn – Festival 11/25
Sorry, Baby
Start: 18.12.2025
Herz aus Eis
Start: 18.12.2025
Die jüngste Tochter
Start: 25.12.2025
Der Fremde
Start: 8.1.2026
Unermüdliches Engagement für den Schnitt
„Kammerflimmern“ im Filmhaus – Foyer 10/25
Ein einfacher Unfall
Start: 8.1.2026
Hamnet
Start: 15.1.2026
Extrawurst
Start: 15.1.2026
Silent Friend
Start: 22.1.2026
„Es geht darum, Verbindung herzustellen und zu fühlen“
Zwei Fragen an Filmemacherin Laura Heinig – Portrait 10/25
„Die wichtigste Strategie: nicht aufgeben“
Zwei Fragen an Filmemacherin Lenia Friedrich – Portrait 10/25
Der Mensch hinter der Legende
choices Preview im Odeon Kino – Foyer 10/25
Father Mother Sister Brother
Start: 26.2.2026
„Für mein Debüt bündle ich im Moment alle Kräfte“
Zwei Fragen an Filmemacherin Kim Lea Sakkal – Portrait 10/25
The Bride! – Es lebe die Braut
Start: 5.3.2026
Preisträgern auf den Zahn fühlen
Artist Talks des Film Festival Cologne im Filmpalast - Foyer 10/25
Nouvelle Vague
Start: 12.3.2026
La Grazia
Start: 19.3.2026
„Ich wollte mich auf eine Suche nach Kafka begeben“
Regisseurin Agnieszka Holland über „Franz K.“ – Gespräch zum Film 10/25