Der Weg nach Mekka - Die Reise des Muhammad Asad
A 2008, Laufzeit: 92 Min., FSK 0
Regie: Georg Misch
Eine faszinierende Biografie eines österreichischen Juden, der 1926 zum Islam konvertiert.
Im Jahr 1926 konvertiert der österreichische Jude Leopald Weiss zum Islam und nennt sich fortan Muhammad Asad. Er bereist die arabischen Länder, ist Berater des saudi-arabischen Königs, wirkt nach dem Zweiten Weltkrieg entscheidend an der Gründung von Pakistan mit und wird schließlich dessen Vertreter bei der UNO. Er verfasst mehrere Bücher, noch im hohen Alter beendet er seine Koranübersetzung. Asad war ein Vermittler zwischen dem Westen und dem Islam. Georg Misch spürt dem modernen wie moderaten islamischen Denker an den Wirkungsstätten seines Lebens nach. Ihm gelingt mit vielen pointierten Szenen ein anschauliches Bild dieser faszinierenden Persönlichkeit, die gerade heute noch viel zu sagen hätte.
(Christian Meyer)
Der Filmfrühling ist angebrochen
Die erste Jahreshälfte startet mit bedeutenden Filmfestivals – Vorspann 04/25
Filmischer Feminismus
Das IFFF 2025 in Köln – Festival 04/25
Über die Todesangst
„Sterben ohne Gott“ im Filmhaus – Foyer 03/25
Alles für die Musik
Publikumspremiere von „Köln 75“ im Cinenova – Foyer 03/25
Schlechte Zeiten?
Merz im März und ernste Kost im Kino – Vorspann 03/25
Mit Trauer umgehen
„Poison – Eine Liebesgeschichte“ im Odeon – Foyer 02/25
Gute Zeiten
Wie lang darf ein Film sein? – Vorspann 02/25
Bittersüße Dystopie
„Ein schöner Ort“ in der Aula der KHM – Foyer 01/25
Zeit-Fragen
Symposium der dokumentarfilminitiative im Filmhaus – Foyer 01/25
Parthenope
Start: 10.4.2025
Ernest Cole: Lost and Found
Start: 17.4.2025
Oslo Stories: Liebe
Start: 17.4.2025
Quiet Life
Start: 24.4.2025
Toxic
Start: 24.4.2025
Volveréis – Ein fast klassischer Liebesfilm
Start: 1.5.2025
Oslo Stories: Träume
Start: 8.5.2025
Wenn das Licht zerbricht
Start: 8.5.2025
Kino als Empathie-Maschine
Warum wir Kino in Zukunft mehr brauchen denn je – Vorspann 01/25
Mission: Impossible – The Final Reckoning
Start: 21.5.2025
Oslo Stories: Sehnsucht
Start: 22.5.2025
Das Kanu des Manitu
Start: 14.8.2025
Stark durch Solidarität
„Billige Hände“ im Filmhaus – Foyer 12/24
Übers Ankommen in Deutschland
„Zwischen Sein und Nichtsein“ von Leocadie Uyisenga – Film 12/24
Toleranz zum Jahresende
Mit Kino zu mehr Empathie finden – Vorspann 12/24
Tron: Ares
Start: 9.10.2025