Der letzte Exorzismus
USA 2010, Laufzeit: 87 Min., FSK 16
Regie: Daniel Stamm
Darsteller: Patrick Fabian, Ashley Bell, Iris Bahr
Teufel noch mal !
Watchman (15), 07.10.2010
?Der letzte Exorzismus? kann sich aus meiner Sicht durchaus erfolgreich in die Serie der Pseudo-Doku-Horrorstreifen einreihen.
Die ?Doku?-Handkamera wackelt für meinen Geschmack anfänglich zwar doch etwas zu arg, und die immer wieder eingestreuten Bildunschärfen können auch schon mal etwas nerven ? aber was soll?s ? schließlich hat man es doch vorher schon ahnen können, dass das kein durchgestylter Thriller wird.
Hier unterscheidet er sich wohltuend von ansonsten fürchterlich überzogenen, und daher oft unfreiwillig komischen oder schlichtweg langweiligen Horrorstreifen.
Wer allerdings eine Materialschlacht unter hohem Einsatz von menschlichem Gewebe sehen möchte, oder über Betten schwebende Körper erwartet, der wird hier wohl enttäuscht werden. Im Vordergrund steht eben nicht die schnöden visuellen Effekte, sondern eher die nicht gesehenen aber durchaus zu hörenden Szenenbilder, die dann für einen ganz individuellen Gänsehauteffekt sorgen. Aber keine Sorge ? zum Schauen ist auch noch genug dabei ;-)
Anfänglich recht harmlos beginnend, steigert sich die Spannung kontinuierlich bis zum Ende.
Ein schöner, Gänsehaut generierender Horrortrip im Pseudo-Doku-Style ? gut gemacht.
Der Filmfrühling ist angebrochen
Die erste Jahreshälfte startet mit bedeutenden Filmfestivals – Vorspann 04/25
Filmischer Feminismus
Das IFFF 2025 in Köln – Festival 04/25
Über die Todesangst
„Sterben ohne Gott“ im Filmhaus – Foyer 03/25
Alles für die Musik
Publikumspremiere von „Köln 75“ im Cinenova – Foyer 03/25
Schlechte Zeiten?
Merz im März und ernste Kost im Kino – Vorspann 03/25
Mit Trauer umgehen
„Poison – Eine Liebesgeschichte“ im Odeon – Foyer 02/25
Gute Zeiten
Wie lang darf ein Film sein? – Vorspann 02/25
Bittersüße Dystopie
„Ein schöner Ort“ in der Aula der KHM – Foyer 01/25
Zeit-Fragen
Symposium der dokumentarfilminitiative im Filmhaus – Foyer 01/25
Parthenope
Start: 10.4.2025
Ernest Cole: Lost and Found
Start: 17.4.2025
Oslo Stories: Liebe
Start: 17.4.2025
Quiet Life
Start: 24.4.2025
Toxic
Start: 24.4.2025
Volveréis – Ein fast klassischer Liebesfilm
Start: 1.5.2025
Oslo Stories: Träume
Start: 8.5.2025
Wenn das Licht zerbricht
Start: 8.5.2025
Kino als Empathie-Maschine
Warum wir Kino in Zukunft mehr brauchen denn je – Vorspann 01/25
Mission: Impossible – The Final Reckoning
Start: 21.5.2025
Oslo Stories: Sehnsucht
Start: 22.5.2025
Das Kanu des Manitu
Start: 14.8.2025
Stark durch Solidarität
„Billige Hände“ im Filmhaus – Foyer 12/24
Übers Ankommen in Deutschland
„Zwischen Sein und Nichtsein“ von Leocadie Uyisenga – Film 12/24
Toleranz zum Jahresende
Mit Kino zu mehr Empathie finden – Vorspann 12/24
Tron: Ares
Start: 9.10.2025