
Der kleine Nick macht Ferien
Frankreich 2014, Laufzeit: 97 Min., FSK 0
Regie: Laurent Tirard
Darsteller: Valérie Lemercier, Kad Merad, Mathéo Boisselier
>> www.der-kleine-nick-macht-ferien.de/
schwächer als der erste Teil ...
msteets (35), 06.10.2014
Der zweite Teil fällt gegenüber dem ersten Teil doch deutlich ab. Natürlich ist das 50er-jahre Dekor wieder vom feinsten, dennoch hatte man hier den Eindruck, als ginge es diesmal in erster Lini um Scherze und Anspielungen, die viel mehr für Erwachsene als für Kinder gemacht worden seien.Und diese Anspielungen waren nichr einmal besonders lustig. Zitate aus der Filmgeschichte (von Louis de Funès bis James Bond) mögen einen gewissen Reiz für ein Cineastenpublikum haben, erschliessen sich aber Sechsjährigen schlicht und einfach nicht. Was komplett fehlte, war die Ebene, die die Originalbücher von Sempé und Goscinny für Erwachsene ebenso wie für Kindern lesbar machte.
Und das hat man im Publikum leider deutlich gemerkt, die Reaktion der meisten Kinder ging während des Films schlichtweg gegen Null.
Überhaupt hatte man diesmal den Eindruck, die Hauptpersonen des Films seien alle anderen (insbesondere die Eltern), aber nicht der kleine Nick selber. Auch Komödianten wie der gewohnt rumkaspernde Kad Merad konnten das Ruder diesmal nicht herumwerfen, fast hatte man den Eindruck, als wüssten Buch und Regie überhaupt nicht, was sie mit den Darstellern anfangen sollten..
Fazit: ein mäßig lustiger Film über die Erlebnisse einer französischen Familie im Urlaub. Leider kein guter Film mit dem kleinen Nick!

Grenzenlos
10. European Arthouse Cinema Day – Festival 11/25
In NRW wird Kino wirklich gelebt
Verleihung der Kinoprogrammpreise NRW in der Wolkenburg – Foyer 11/25
Im Schatten des Orangenbaums
Start: 20.11.2025
Eddington
Start: 20.11.2025
Anemone
Start: 27.11.2025
Sentimental Value
Start: 4.12.2025
Raus aus dem Schmuddelwetter
Tiefgründige Filme im No!vember – Vorspann 11/25
Auf Identitätssuche
Die 17. Ausgabe des Filmfestivals Cinescuela in Bonn – Festival 11/25
Sorry, Baby
Start: 18.12.2025
Herz aus Eis
Start: 18.12.2025
Die jüngste Tochter
Start: 25.12.2025
Der Fremde
Start: 8.1.2026
Unermüdliches Engagement für den Schnitt
„Kammerflimmern“ im Filmhaus – Foyer 10/25
Ein einfacher Unfall
Start: 8.1.2026
Extrawurst
Start: 15.1.2026
Silent Friend
Start: 22.1.2026
„Es geht darum, Verbindung herzustellen und zu fühlen“
Zwei Fragen an Filmemacherin Laura Heinig – Portrait 10/25
„Die wichtigste Strategie: nicht aufgeben“
Zwei Fragen an Filmemacherin Lenia Friedrich – Portrait 10/25
Der Mensch hinter der Legende
choices Preview im Odeon Kino – Foyer 10/25
„Für mein Debüt bündle ich im Moment alle Kräfte“
Zwei Fragen an Filmemacherin Kim Lea Sakkal – Portrait 10/25
The Bride! – Es lebe die Braut
Start: 5.3.2026
Preisträgern auf den Zahn fühlen
Artist Talks des Film Festival Cologne im Filmpalast - Foyer 10/25
Nouvelle Vague
Start: 12.3.2026
La Grazia
Start: 19.3.2026
„Ich wollte mich auf eine Suche nach Kafka begeben“
Regisseurin Agnieszka Holland über „Franz K.“ – Gespräch zum Film 10/25