
Das Wunder von Taipeh
Deutschland 2019, Laufzeit: 87 Min., FSK 0
Regie: John Seidler
>> mindjazz-pictures.de/filme/das-wunder-von-taipeh
Abwechslungsreiche Doku aus piefiger Zeit
Verein wird Weltmeister
„Das Wunder von Taipeh” von John David Seidler
Dass 1981 ein NRW-Verein als offizieller Repräsentant zur Frauenfußball-Weltmeisterschaft nach Taiwan geschickt wurde, ist der Ignoranz des DFBs geschuldet, der kickende Frauen bis dahin sträflich vernachlässigt hatte. Dass die Damen aus Bergisch Gladbach als Siegerinnen nach Hause kamen, macht die ungewöhnliche Geschichte umso spannender.
John David Seidler hat sich in seiner Dokumentation aber nicht nur der Fahrt nach Taipeh gewidmet, sondern zeichnet auch darüber hinaus ein komplexes und einigermaßen erstaunliches Porträt der Geschichte des Frauenfußballs in Deutschland. So entstand eine abwechslungsreiche Dokumentation aus einer piefigen Zeit, die den sympathischen Sportlerinnen die längst überfällige Anerkennung zuteilwerden lässt.

Grenzenlos
10. European Arthouse Cinema Day – Festival 11/25
In NRW wird Kino wirklich gelebt
Verleihung der Kinoprogrammpreise NRW in der Wolkenburg – Foyer 11/25
Im Schatten des Orangenbaums
Start: 20.11.2025
Eddington
Start: 20.11.2025
Anemone
Start: 27.11.2025
Sentimental Value
Start: 4.12.2025
Raus aus dem Schmuddelwetter
Tiefgründige Filme im No!vember – Vorspann 11/25
Auf Identitätssuche
Die 17. Ausgabe des Filmfestivals Cinescuela in Bonn – Festival 11/25
Sorry, Baby
Start: 18.12.2025
Herz aus Eis
Start: 18.12.2025
Die jüngste Tochter
Start: 25.12.2025
Der Fremde
Start: 8.1.2026
Unermüdliches Engagement für den Schnitt
„Kammerflimmern“ im Filmhaus – Foyer 10/25
Ein einfacher Unfall
Start: 8.1.2026
Extrawurst
Start: 15.1.2026
Silent Friend
Start: 22.1.2026
„Es geht darum, Verbindung herzustellen und zu fühlen“
Zwei Fragen an Filmemacherin Laura Heinig – Portrait 10/25
„Die wichtigste Strategie: nicht aufgeben“
Zwei Fragen an Filmemacherin Lenia Friedrich – Portrait 10/25
Der Mensch hinter der Legende
choices Preview im Odeon Kino – Foyer 10/25
„Für mein Debüt bündle ich im Moment alle Kräfte“
Zwei Fragen an Filmemacherin Kim Lea Sakkal – Portrait 10/25
The Bride! – Es lebe die Braut
Start: 5.3.2026
Preisträgern auf den Zahn fühlen
Artist Talks des Film Festival Cologne im Filmpalast - Foyer 10/25
Nouvelle Vague
Start: 12.3.2026
La Grazia
Start: 19.3.2026
„Ich wollte mich auf eine Suche nach Kafka begeben“
Regisseurin Agnieszka Holland über „Franz K.“ – Gespräch zum Film 10/25