Carlito's Way
USA 1993, Laufzeit: 145 Min., FSK 16
Regie: Brian de Palma
Darsteller: Al Pacino, Sean Penn, Penelope Ann Miller, John Leguizamo, Ingrid Rogers
Rock me Baby
Kinokeule (541), 24.07.2007
Recht spannende Geschichte um einen Exknacki (Al Pacino) der versucht auf den Pfad der Tugend zurückkehrt. Sein ?Milljöh? verhindert dieses aber letztendlich erfolgreich. Die Story bietet somit nichts Neues. Der Film gewinnt durch die Schauspielerleistungen. Besonders der Anwalt Kleinfeld wird erblondet und mit Minipli genial von Sean Penn verkörpert. Auch Carlitos Schmusi spielt hervorragend.
An Dichte und Wucht kommt der Film nicht gegen Genrehighlights wie ?Pate? ?Casino? oder ?Good Fellas? heran, obgleich er ein ähnliches Stimmungsbild zeichnet. Das Ende des Filmes bietet auch keine wirkliche Überraschung und wird im Wesentlichen schon mit dem Beginn vorweggenommen. Ich bin aber auch kein De Palma Fan und finde, dass seinen Filmen immer etwas Unfertiges und ungewollt Trashiges anhaftet.
Der Philly- und Discosound der Siebzigerjahre ist allerdings prima eingefangen worden.
(4 Sterne)
typisch pacino
Mr Durden (10), 08.07.2004
wiedermal ein genialer film, mit genialen schauspielern.Al Pacino und Sean Penn, zwei sehr gute darsteller in einem sehr guten film.was will man mehr?
klasse!
Ronin (80), 14.10.2002
wieder einen guten film aus der versenkung der "kritik-jagdgründen" nach oben gezerrt.
zum thema: ein waschechter al-pacino-streifen. sehr gut und absolute pflicht!
gehört meines erachtens in jede film-sammlung dazu.
auch wenn der film stellenweise etwas zu lang erscheint, ein muss.

Grenzenlos
10. European Arthouse Cinema Day – Festival 11/25
In NRW wird Kino wirklich gelebt
Verleihung der Kinoprogrammpreise NRW in der Wolkenburg – Foyer 11/25
Anemone
Start: 27.11.2025
Sentimental Value
Start: 4.12.2025
Raus aus dem Schmuddelwetter
Tiefgründige Filme im No!vember – Vorspann 11/25
Auf Identitätssuche
Die 17. Ausgabe des Filmfestivals Cinescuela in Bonn – Festival 11/25
Sorry, Baby
Start: 18.12.2025
Herz aus Eis
Start: 18.12.2025
Die jüngste Tochter
Start: 25.12.2025
Der Fremde
Start: 8.1.2026
Unermüdliches Engagement für den Schnitt
„Kammerflimmern“ im Filmhaus – Foyer 10/25
Ein einfacher Unfall
Start: 8.1.2026
Hamnet
Start: 15.1.2026
Extrawurst
Start: 15.1.2026
Silent Friend
Start: 22.1.2026
„Es geht darum, Verbindung herzustellen und zu fühlen“
Zwei Fragen an Filmemacherin Laura Heinig – Portrait 10/25
„Die wichtigste Strategie: nicht aufgeben“
Zwei Fragen an Filmemacherin Lenia Friedrich – Portrait 10/25
Der Mensch hinter der Legende
choices Preview im Odeon Kino – Foyer 10/25
Father Mother Sister Brother
Start: 26.2.2026
„Für mein Debüt bündle ich im Moment alle Kräfte“
Zwei Fragen an Filmemacherin Kim Lea Sakkal – Portrait 10/25
The Bride! – Es lebe die Braut
Start: 5.3.2026
Preisträgern auf den Zahn fühlen
Artist Talks des Film Festival Cologne im Filmpalast - Foyer 10/25
Nouvelle Vague
Start: 12.3.2026
La Grazia
Start: 19.3.2026
„Ich wollte mich auf eine Suche nach Kafka begeben“
Regisseurin Agnieszka Holland über „Franz K.“ – Gespräch zum Film 10/25