Cabin Fever
USA 2002, Laufzeit: 94 Min., FSK 18
Regie: Eli Roth
Darsteller: Jordan Ladd, James DeBello, Rider Strong, Joey Kern, Cerina Vincent, Arie Verveen, Giuseppe Andrews, Eli Roth, Richard Fullerton
Standardware Horrorfilm
Kinokeule (541), 10.07.2006
Einer dieser ?Fünf-Freunde-fahren-in-den-Wald? Horrorfilme, der Dank seines schwarzen Humors etwas über dem Durchschnitt abschneidet.
Das Grauen kommt hier aus dem Wasserhahn. Unsere 5 Pfadfinder infizieren sich mit einem üblen Virus, der einen fiesen Hautausschlag verursacht. Gleichzeitig streunt noch recht seltsames Volk um die Hütte herum und die Einheimischen möchten auch lieber unter sich bleiben. Das die Freundschaft unserer Helden nicht fest verwurzelt ist, wird ebenfalls schnell deutlich. Somit ergeben sich zahlreiche Handlungsfäden, die den Film recht flott vorantreiben. Leider und wie so oft in solchen Horrorfilmen agieren die Personen in wesentlichen Situationen unlogisch um ihre Opferrolle einnehmen zu können. (3 Sterne).
Überschätzt
johndoe (4), 11.08.2004
Ich muß gestehen, daß meine Erwartungshaltung schon ziemlich hoch war. Nachdem sämtliche Fantasyfilmfeste und Kritiker diesen Film über den grünen Klee lobten und als besten Horrorfilm der letzten Jahre und möglichen Kultfilm annoncierten, war dies natürlich die beste Voraussetzung, enttäuscht zu werden? und so war es dann leider auch.
Der Plot steckt voller Ungereimtheiten und ist teilweise entweder unlogisch, langatmig oder aber vorhersehbar erzählt. Einen Gruselfaktor wie bei "evil dead" gibt es hier leider fast gar nicht. Die so hoch gelobten Splattereffekte empfand ich als eher unspektakulär und der schwarze Humor ist mehr plump als feinsinnig ? natürlich kann man hin und wieder schmunzeln, aber insgesamt reichte mir das einfach nicht.
Sehenswert!
kleinerfeigling (1), 02.08.2004
Ich kann den Film jedem Fan von schwarzem Humor empfehlen....
Der Streifen ist jedoch nix für schwache Nerven!
Übrigens steht die Domain www.cabin-fever.de bei Ebay zum Verkauf!
Hier der Link:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll...item=5113078003

Grenzenlos
10. European Arthouse Cinema Day – Festival 11/25
In NRW wird Kino wirklich gelebt
Verleihung der Kinoprogrammpreise NRW in der Wolkenburg – Foyer 11/25
Im Schatten des Orangenbaums
Start: 20.11.2025
Eddington
Start: 20.11.2025
Anemone
Start: 27.11.2025
Sentimental Value
Start: 4.12.2025
Raus aus dem Schmuddelwetter
Tiefgründige Filme im No!vember – Vorspann 11/25
Auf Identitätssuche
Die 17. Ausgabe des Filmfestivals Cinescuela in Bonn – Festival 11/25
Sorry, Baby
Start: 18.12.2025
Herz aus Eis
Start: 18.12.2025
Die jüngste Tochter
Start: 25.12.2025
Der Fremde
Start: 8.1.2026
Unermüdliches Engagement für den Schnitt
„Kammerflimmern“ im Filmhaus – Foyer 10/25
Ein einfacher Unfall
Start: 8.1.2026
Extrawurst
Start: 15.1.2026
Silent Friend
Start: 22.1.2026
„Es geht darum, Verbindung herzustellen und zu fühlen“
Zwei Fragen an Filmemacherin Laura Heinig – Portrait 10/25
„Die wichtigste Strategie: nicht aufgeben“
Zwei Fragen an Filmemacherin Lenia Friedrich – Portrait 10/25
Der Mensch hinter der Legende
choices Preview im Odeon Kino – Foyer 10/25
„Für mein Debüt bündle ich im Moment alle Kräfte“
Zwei Fragen an Filmemacherin Kim Lea Sakkal – Portrait 10/25
The Bride! – Es lebe die Braut
Start: 5.3.2026
Preisträgern auf den Zahn fühlen
Artist Talks des Film Festival Cologne im Filmpalast - Foyer 10/25
Nouvelle Vague
Start: 12.3.2026
La Grazia
Start: 19.3.2026
„Ich wollte mich auf eine Suche nach Kafka begeben“
Regisseurin Agnieszka Holland über „Franz K.“ – Gespräch zum Film 10/25