C'est la vie - So sind wir, so ist das Leben
Frankreich 2008, Laufzeit: 114 Min., FSK 12
Regie: Rémi Bezançon
Darsteller: Jacques Gamblin, Zabou Breitman, Marc-André Grondin, Déborah Francois, Pio Marmaï, Roger Dumas, Cécile Cassel, Stanley Weber, Sarah Cohen-Hadria, Camille de Pazzis, Aymeric Cormerais, Jean-Jacques Vanier, Philippe Lefebvre, Francois-Xavier Demaison, Gilles Lellouche,Francoise Brion
Unterhaltsam
ullg (8), 29.09.2009
5-köpfige Familie: Vater Taxifahrer und Kettenraucher, Mutter, die die Familie vergebens zusammenhalten möchte. Der älteste Sohn, der Mediziner wird, der jüngere Sohn, der so gar nicht weiß, wo er hin gehört und die jüngste Tochter, die vom braven Kind zum revoltierenden aber auch unsicheren Teenie mutiert. Dazu gesellt sich dann noch der Vater des Vaters, der seinen Sohn immer wider spüren lässt, dass er sich mehr von ihm erwartet hat. So weit, so gut. Klingt nicht besonders spannend, ist es vielleicht auch nicht unbedingt. Aber es ist einfach sehr unterhaltsam und zum Teil traurig, den Weg der Familie über einen Zeitraum von mehr als 10 Jahren mitzuverfolgen. Nur wenig konstruiert und ohne Happy End wird hier ein sehr schöner Film über eine ganz normale Familie dargestellt. Die fast zwei Stunden waren schnell vorbei, auch wenn der Film in der Mitte eine kleine Ruhephase hatte.
Am Schluss sollte man unbedingt Taschentücher bereit halten, jedenfalls haben die weiblichen Kinobesucher am Ende teilweise doch sehr geschluchzt.

Grenzenlos
10. European Arthouse Cinema Day – Festival 11/25
In NRW wird Kino wirklich gelebt
Verleihung der Kinoprogrammpreise NRW in der Wolkenburg – Foyer 11/25
Im Schatten des Orangenbaums
Start: 20.11.2025
Eddington
Start: 20.11.2025
Anemone
Start: 27.11.2025
Sentimental Value
Start: 4.12.2025
Raus aus dem Schmuddelwetter
Tiefgründige Filme im No!vember – Vorspann 11/25
Auf Identitätssuche
Die 17. Ausgabe des Filmfestivals Cinescuela in Bonn – Festival 11/25
Sorry, Baby
Start: 18.12.2025
Herz aus Eis
Start: 18.12.2025
Die jüngste Tochter
Start: 25.12.2025
Der Fremde
Start: 8.1.2026
Unermüdliches Engagement für den Schnitt
„Kammerflimmern“ im Filmhaus – Foyer 10/25
Ein einfacher Unfall
Start: 8.1.2026
Extrawurst
Start: 15.1.2026
Silent Friend
Start: 22.1.2026
„Es geht darum, Verbindung herzustellen und zu fühlen“
Zwei Fragen an Filmemacherin Laura Heinig – Portrait 10/25
„Die wichtigste Strategie: nicht aufgeben“
Zwei Fragen an Filmemacherin Lenia Friedrich – Portrait 10/25
Der Mensch hinter der Legende
choices Preview im Odeon Kino – Foyer 10/25
„Für mein Debüt bündle ich im Moment alle Kräfte“
Zwei Fragen an Filmemacherin Kim Lea Sakkal – Portrait 10/25
The Bride! – Es lebe die Braut
Start: 5.3.2026
Preisträgern auf den Zahn fühlen
Artist Talks des Film Festival Cologne im Filmpalast - Foyer 10/25
Nouvelle Vague
Start: 12.3.2026
La Grazia
Start: 19.3.2026
„Ich wollte mich auf eine Suche nach Kafka begeben“
Regisseurin Agnieszka Holland über „Franz K.“ – Gespräch zum Film 10/25