Being Julia
Kanada/ Großbritannien/ Ungarn/ USA 2004, Laufzeit: 105 Min.
Regie: István Szabó
Darsteller: Annette Bening, Jeremy Irons, Bruce Greenwood ,Miriam Margolyes,Juliet Stevenson, Shaun Evans, Lucy Punch, Maury Chaykin, Sheila McCarthy, Michael Gambon
Kann er besser
otello7788 (554), 24.04.2005
Ein gelungenes Ende macht aus einem mittelmässigen, manierierten Film noch keinen Guten. Die Personen haben mich kalt gelassen und deshalb ist der Film oft langatmig. Erstaunt war ich auch, daß der Film trotz oplulenter Ausstattung oftmals TV-look hatte. Das konnte Herr Szabó doch auch mal besser. Insgesamt der schwächste Film, den ich bislang von ihm sah.
www.das-positiv.de
Zickenalarm anno 1938
Trollo (23), 17.04.2005
"Being Julia" ist ein wunderbar entspannter und entspannender Film, bei dem man zum Schluß wirklich nicht mehr sagen kann, ob das Theater das wahre Leben ist oder das Leben ein wahres Theater!
Annette Bening verkörpert beides auf unnachahmliche Weise, wobei ihre Filmpartner ihr allen Raum geben, ohne selbst ins Abseits zu geraten.
Daß einige Figuren aus dem "Moulin-Rouge" Toulouse-Lautrec's entstammen können, macht den Film umso interessanter.
Mein Fazit: absolut sehenswert!

Grenzenlos
10. European Arthouse Cinema Day – Festival 11/25
In NRW wird Kino wirklich gelebt
Verleihung der Kinoprogrammpreise NRW in der Wolkenburg – Foyer 11/25
Im Schatten des Orangenbaums
Start: 20.11.2025
Eddington
Start: 20.11.2025
Anemone
Start: 27.11.2025
Sentimental Value
Start: 4.12.2025
Raus aus dem Schmuddelwetter
Tiefgründige Filme im No!vember – Vorspann 11/25
Auf Identitätssuche
Die 17. Ausgabe des Filmfestivals Cinescuela in Bonn – Festival 11/25
Sorry, Baby
Start: 18.12.2025
Herz aus Eis
Start: 18.12.2025
Die jüngste Tochter
Start: 25.12.2025
Der Fremde
Start: 8.1.2026
Unermüdliches Engagement für den Schnitt
„Kammerflimmern“ im Filmhaus – Foyer 10/25
Ein einfacher Unfall
Start: 8.1.2026
Extrawurst
Start: 15.1.2026
Silent Friend
Start: 22.1.2026
„Es geht darum, Verbindung herzustellen und zu fühlen“
Zwei Fragen an Filmemacherin Laura Heinig – Portrait 10/25
„Die wichtigste Strategie: nicht aufgeben“
Zwei Fragen an Filmemacherin Lenia Friedrich – Portrait 10/25
Der Mensch hinter der Legende
choices Preview im Odeon Kino – Foyer 10/25
„Für mein Debüt bündle ich im Moment alle Kräfte“
Zwei Fragen an Filmemacherin Kim Lea Sakkal – Portrait 10/25
The Bride! – Es lebe die Braut
Start: 5.3.2026
Preisträgern auf den Zahn fühlen
Artist Talks des Film Festival Cologne im Filmpalast - Foyer 10/25
Nouvelle Vague
Start: 12.3.2026
La Grazia
Start: 19.3.2026
„Ich wollte mich auf eine Suche nach Kafka begeben“
Regisseurin Agnieszka Holland über „Franz K.“ – Gespräch zum Film 10/25