American Honey
USA, Großbritannien 2016, Laufzeit: 163 Min., FSK 12
Regie: Andrea Arnold
Darsteller: Sasha Lane, Shia LaBeouf, Riley Keough
>> www.americanhoney-film.de/
Junges Roadmovie durch den Mittleren Westen der USA
Wenn das mal gut geht
„American Honey“ von Andrea Arnold
Als wir das Mädchen Star treffen, wühlt sie im Müll nach Essen. Nebenan im Supermarkt fällt ihr eine ausgelassene Gruppe junger Leute auf, faszinierend ein Typ namens Jake (brillant: Shia LaBoeuf), der einfach mal auf der Kassentheke tanzt. Er rekrutiert sie für die Drückertruppe, die er wohl anführt. Sie alle fahren in einem Bus von Ort zu Ort und schwatzen Leuten Abonnements auf. Und abends Party.
In ihrem ersten amerikanischen Film erschafft die britische Regisseurin Andrea Arnold mit bewegter Kamera ein Gefühl taumelnder Freiheit, begleitet von drohender Gefahr. Star, glänzend gespielt von der Newcomerin Sasha Lane, zweifelt trotz ihrer Verliebtheit zunehmend: Jake ist völlig unberechenbar und Spielball der wahren Chefin, die Kunden werden betrogen und beklaut. Für Star ein „Coming-of-Age“ der anderen Art.
(Ingrid Bartsch)
Mit Trauer umgehen
„Poison – Eine Liebesgeschichte“ im Odeon – Foyer 02/25
Gute Zeiten
Wie lang darf ein Film sein? – Vorspann 02/25
Bittersüße Dystopie
„Ein schöner Ort“ in der Aula der KHM – Foyer 01/25
Zeit-Fragen
Symposium der dokumentarfilminitiative im Filmhaus – Foyer 01/25
Pfau – Bin ich echt?
Start: 20.2.2025
Heldin
Start: 27.2.2025
Like A Complete Unknown
Start: 27.2.2025
Bolero
Start: 6.3.2025
Das kostbarste aller Güter
Start: 6.3.2025
Flow
Start: 6.3.2025
Mickey 17
Start: 6.3.2025
Köln 75
Start: 13.3.2025
Das Licht
Start: 20.3.2025
The Last Showgirl
Start: 20.3.2025
The End
Start: 27.3.2025
Quiet Life
Start: 24.4.2025
Volveréis – Ein fast klassischer Liebesfilm
Start: 1.5.2025
Kino als Empathie-Maschine
Warum wir Kino in Zukunft mehr brauchen denn je – Vorspann 01/25
Stark durch Solidarität
„Billige Hände“ im Filmhaus – Foyer 12/24
Übers Ankommen in Deutschland
„Zwischen Sein und Nichtsein“ von Leocadie Uyisenga – Film 12/24
Toleranz zum Jahresende
Mit Kino zu mehr Empathie finden – Vorspann 12/24
Zermürbte Gesellschaft
choices preview zu „Critical Zone“ im Odeon – Foyer 11/24
„Mir wurden die Risiken des Hebammenberufs bewusst“
Katja Baumgarten über ihren Film „Gretas Geburt“ – Foyer 11/24
Die ganze Palette Kino
9. European Arthouse Cinema Day – Festival 11/24
Nach Leerstellen suchen
„Riefenstahl“ im Weisshauskino – Foyer 11/24