2 Fast 2 Furious
USA 2003, Laufzeit: 108 Min., FSK 16
Regie: John Singleton
Darsteller: Paul Walker, Tyrese, Eva Mendes, Cole Hauser, Chris "Ludacris" Bridges, Thom Barry, James Remar, Devon Aoki, Amaury Nolasco, Michael Ealy, Jim Auyeung, Edward Finlay, Mark Boone jr., Matt Gallini, Roberto Sanchez
Na ja....
Chrimi (13), 06.07.2004
Na ja, also 2&2 Furious find ich echt bescheuert. Mal abgesehen von den Schauspielern war dieser Film ja echt mies. Auch den ersten Film fand ich irgendwie läppsch. Typische Police-Story ohne einen wirklichen Charakter. Paul Walker sieht ja ganz süß aus, aber schauspielern kann er nicht wirklich. Dieser Film ist ja nur was für Typen zum Angeben!
so ein dreck
Mr Durden (10), 05.07.2004
ich fand den ersten teil schon scheisse und dass der zweite teil noch schlechter ist habe ich schon erwartet.keine guten schauspieler nur weiber und autos.vielleicht für bubertierende teenies etwas bin zwar selber 16 jahre alt aber find ihn einfach zum kozen.
naja
anto (1), 27.10.2003
geht so............
war nicht so das gelbe vom ei
d.erste etil war auf jdn fall besser
aber wer uaf autos steht sollte es sich mal anschauen
Zu schnell zu aufgebracht....
Bladinna (1), 04.07.2003
Da ich ein totaler Fan des ersten Teils war, bin ich über den zweiten Teil richtig enttäuscht.
Es gibt zwar noch viel zu sehen... tolle Autos... tolle Schauspieler... aber der Film enttäuscht im Ganzen.
Paul Walker hat sich nicht gerade mit Ruhm bekleckert... er hätte es beim ersten Teil belassen sollen.
Die Story ist lau, die Szenen sind langweilig. Wer nur auf die Autos abfährt, der kann es sich ansehen, wer einen tollen Film erwartet, der solls lieber bleiben lassen.
Aber jeder hat ja bekanntlich eine andere meinung...
Ein überflüssiges Remake mehr..
Wilbert (27), 02.07.2003
Wie so oft, ist der Teil zwei ein lahmer Aufguss des ersten Teils und ist damit in bester Tradition von Matrix 1 + 2.
Natürlich sind die Jungs wieder cool, die Schüsseln sauschnell und ein Buddiegespann langt hin, aber mehr als ein sehr durchschnittliches Popcornmovie ist nicht dabei rausgekommen.
Es reicht auch für Fans völlig aus, auf die DVD zu warten, aber dann ausleihen, nicht kaufen ;-)

Grenzenlos
10. European Arthouse Cinema Day – Festival 11/25
In NRW wird Kino wirklich gelebt
Verleihung der Kinoprogrammpreise NRW in der Wolkenburg – Foyer 11/25
Anemone
Start: 27.11.2025
Sentimental Value
Start: 4.12.2025
Raus aus dem Schmuddelwetter
Tiefgründige Filme im No!vember – Vorspann 11/25
Auf Identitätssuche
Die 17. Ausgabe des Filmfestivals Cinescuela in Bonn – Festival 11/25
Sorry, Baby
Start: 18.12.2025
Herz aus Eis
Start: 18.12.2025
Die jüngste Tochter
Start: 25.12.2025
Der Fremde
Start: 8.1.2026
Unermüdliches Engagement für den Schnitt
„Kammerflimmern“ im Filmhaus – Foyer 10/25
Ein einfacher Unfall
Start: 8.1.2026
Hamnet
Start: 15.1.2026
Extrawurst
Start: 15.1.2026
Silent Friend
Start: 22.1.2026
„Es geht darum, Verbindung herzustellen und zu fühlen“
Zwei Fragen an Filmemacherin Laura Heinig – Portrait 10/25
„Die wichtigste Strategie: nicht aufgeben“
Zwei Fragen an Filmemacherin Lenia Friedrich – Portrait 10/25
Der Mensch hinter der Legende
choices Preview im Odeon Kino – Foyer 10/25
Father Mother Sister Brother
Start: 26.2.2026
„Für mein Debüt bündle ich im Moment alle Kräfte“
Zwei Fragen an Filmemacherin Kim Lea Sakkal – Portrait 10/25
The Bride! – Es lebe die Braut
Start: 5.3.2026
Preisträgern auf den Zahn fühlen
Artist Talks des Film Festival Cologne im Filmpalast - Foyer 10/25
Nouvelle Vague
Start: 12.3.2026
La Grazia
Start: 19.3.2026
„Ich wollte mich auf eine Suche nach Kafka begeben“
Regisseurin Agnieszka Holland über „Franz K.“ – Gespräch zum Film 10/25