Kinokalender
Mo Di Mi Do Fr Sa So
27 28 29 30 31 1 2
3 4 5 6 7 8 9

12.627 Beiträge zu
3.849 Filmen im Forum

Festival.

Keine Pralinenschachtel

Das 22. Filmfest Lünen hielt, was es versprochen hatte – Festival 11/11

Das Festival des deutschen Films endete am 13.11. mit einer großen Preisverleihung. Von integrativem Unterricht bis zu fallenden Weihnachtsmännern – die prämierten Filme waren genauso ausgewogen wie das Kinofest insgesamt.

Herzensbildung für Kids

Die Cinepänz sind los – Festival 11/11

Zum 22. Mal bietet Kölns Kinderfilmfest spannende Filme über Freundschaft, Liebe, Familie und Sexualität. Spielorte sind neben Cinenova, Filmhaus, Metropolis und Odeon auch die vielen Bürgerhäuser und Jugendzentren der Stadt.

Filme aus dem Hohen Norden

53. Nordische Filmtage in Lübeck – Festival 11/11

Einen ausgeprägten Sinn für kinogerechte Bilder mit häufig in Cinemascope gedrehten Landschaftsaufnahmen, gepaart mit beeindruckenden Schauspielerleistungen, prägten die Filme der 53. Nordischen Filmtage.

Europas ausgezeichnete Kurzfilme

5. European Short Film Festival Cologne UNLIMITED – Festival 11/11

Drei Tage lang feiert und prämiert das UNLIMITED-Festival herausragende Kurzfilme aus ganz Europa, in diesem Jahr bereits zum fünften Mal. Mehrere Wettbewerbe, Gäste und Sonderfilmreihen spiegeln die Vielfalt europäischer Kurzfilme in ihrer ganzen Breite.

Happy Birthday, Türke!

Das Filmfestival Tüpisch Türkisch zeigt Filme zu 50 Jahren deutsch-türkischer Arbeitsmigration – Festival 11/11

Bereits zum sechsten Mal blickt das Filmfestival Tüpisch Türkisch auf das türkische Kino, das Kino der Deutschtürken und Türken im deutschen Kino. Dabei werden historische und aktuelle Klischees auf beiden Seiten erkundet und besondere Sichtweisen hervorgehoben.

Vierfältiger Filmmarathon

Vier Filmfestivals auf einen Streich – Festival 11/11

Im November präsentieren sich zum zweiten Mal vier Kölner Filmfestivals unter dem vereinenden Banner von CineCologne: Das Kurzfilmfestival „Unlimited“, das Filmmusikfestival „SoundTrack_Cologne“, das Debütfilmfestival „Exposed“ und das Kinderfilmfestival „Cinepänz“.

Meister ihres Fachs

Filmplus prämiert zum elften Mal die besten Filmeditoren – Festival 11/11

Filmplus, das Forum für Filmschnitt und Montagekunst, blickt seit elf Jahren auf die Nahtstellen des Films. Geschnitten wird schon lange digital, und nicht nur die technischen, auch die ästhetischen Parameter wechseln immer wieder.

Kino Latino mit Schwerpunkt Paraguay

Das Lateinamerikafilmfest bringt Paraguay auf die filmische Landkarte - Festival 11/11

Der lateinamerikanische Film kann vor allem im Arthousebereich in den letzten 20 Jahren einige internationale Erfolge aufweisen. Das gilt zumindest für die größeren Länder wie Brasilien und Argentinien. Die kleineren kennt man hingegen kaum als Filmländer. Das soll sich mit dem Festival Kino Latino ändern.

So gut wie lange nicht

68. Filmfestspiele in Venedig - Festival 09/11

Die 68. Filmfestspiele von Venedig glänzten mit hochkarätigen Filmen, Stars, Glamour und einem Überraschungssieger. Kaum jemand hatte Aleksander Sokurows eigenwilliger Faust-Adaption den Goldenen Löwen zugetraut.

Traum von der idealen Gesellschaft

Filme aus der Demokratischen Volksrepublik Korea in der Reihe „Allerweltskino“ – Festival 10/11

Über das Leben in Nordkorea weiß man hierzulande zu gut wie nichts, bekanntermaßen ganz im Sinne der dortigen diktatorischen Regierung. Nun zeigt das „Allerweltskino“ eine Reihe von Filmen aus dem Land, die interessante Schlüsse und Einsichten zulassen.

Neue Kinofilme

Pumuckl und das große Missverständnis

Festival.