Kinokalender
Mo Di Mi Do Fr Sa So
6 7 8 9 10 11 12
13 14 15 16 17 18 19

12.624 Beiträge zu
3.846 Filmen im Forum

Festival.

Mehr Kino denn je

Das Internationale Film und Fernsehfestival setzt regionale Marke – Festival 10/15

Vom 5. bis zum 10. Oktober geht es auf der Cologne Conference in diversen Festivalreihen um regionale und weltweite Film- und Fernseh-Trends und herausragende Arbeiten. Mit Preisträgern wie Paolo Sorrentino („La Grande Bellezza“) finden anlässlich neuer Filme Werkstattgespräche statt.

Bewegter Einstieg

Nachwuchswettbewerb „kurzundschön“ hilft beim Start in die Berufswelt – Festival 10/15

Der Kurzfilm-Nachwuchswettbewerb für junge Kreative, veranstaltet von KHM und WDR, präsentiert am 28. Oktober im Cinenova die ausgezeichneten Kurzfilme aller Kategorien. Dabei wird mit Nachwuchsförderung Ernst gemacht.

Migrationsbewegungen im Film

„African Diaspora Cinema“: Anfänge und Gegenwart des afrikanischen Kinos – Festival 09/15

Das Filmfestival „African Diaspora Cinema“ (ab 17.9.) zeigt 42 Filme aus dem „Exil“, darunter frühe afrikanische Filme, die in Frankreich entstanden, Filme von schwarzen Regisseuren in Deutschland oder Filme über Migration. 28 internationale Gäste werden erwartet.

„Das war Pionierarbeit“

Die Cologne Conference wird 25! – Festival 09/15

Vom 25.9. bis zum 1.10. dreht sich bei der Cologne Conference zum 25. Mal alles um Film und Fernsehen: um internationale Trends und herausragende Produktionen. Wir sprachen mit Programmleiter Johannes Hensen.

Überraschend modern

Die Internationalen Stummfilmtage Bonn pflegen das frühe Filmerbe – Festival 08/15

Im letzten Jahr wurden bei den Internationalen Stummfilmtagen an der Bonner Uni 21.000 filmhistorisch interessierte Besucher gezählt. Auch in diesem Jahr bieten sie ab 6. August mit Stummfilm-Schätzen zu Live-Musik dem modernen Kinofilm Paroli.

Geld regiert die Welt

Eine Filmreihe im Filmforum verfolgt den Kreislauf des Geldes – Spezial 08/15

Um das Motiv „Geld“, das sich durch die Filmgeschichte zieht, kreist ab 20. August das neue filmhistorische Programm im Filmforum NRW. Alle Filme werden als 35- und 16-mm-Kopien präsentiert und von einer kurzen Einführung begleitet.

Tonangeber

SoundTrack_Cologne kooperiert mit der c/o pop – Festival 08/15

Bei der zwölften Ausgabe von SoundTrack_Cologne werden ab 19. August Film- und Game-Komponisten zu Gast sein. Parallel laufen auf dem Filmfestival „See the Sound“ viele interessante Musikdokus wie „Cobain: Montage of Heck“.

Die ganze Bandbreite der alternativen Filmkultur

Die Kölner Kino Nächte machen Lust auf Kino – Festival 07/15

Die Kölner Kino Nächte 2015 rücken vom 2. bis 5. Juli eine alternative Filmkultur abseits des Kommerzes ins Rampenlicht, mit alten Klassikern, Arthouse-Angeboten, Dokus, Genre- und Nischenfilmen. Das „Filmfest“ ohne Zentrum profitiert dabei von der starken Kölner Film-Infrastruktur.

Je oller desto doller

61. Internationale Kurzfilmtage Oberhausen vom 30.4.-5.5. – Festival 04/15

Im ersten Jahr nach dem runden, 60. Jubiläum präsentiert sich das älteste Kurzfilmfestival der Welt gewohn diskussions- und experimentierfreudig.

Spiel des Lebens

Filme über Betrug, Sucht und Flucht – Festival 03/15

Mit der Reihe „Filmgeschichten“ präsentiert das Filmforum filmhistorische Programme zu ausgewählte Themen und Motive. Ab März geht es zunächst um das Thema „Spiel“, unter anderem mit Filmen von Fritz Lang und Ingmar Bergmann.

Neue Kinofilme

Amrum

Festival.