Kinokalender
Mo Di Mi Do Fr Sa So
3 4 5 6 7 8 9
10 11 12 13 14 15 16

12.634 Beiträge zu
3.853 Filmen im Forum

Henk Hakker präsentiert die ersten Veröffentlichungen
Foto: Overamstel Verlag

Von der Musik zum Buch

31. August 2017

Der Overamstel Verlag eröffnet in Köln – das Besondere 09/17

Der in Holland bereits etablierte Overamstel Verlag eröffnet eine Dependance in Köln. Vor fünf Jahren wurde der Verlag von Cees Wessels, Gründer des populären Musiklabels Roadrunner Records, übernommen. Verantwortlich für die Leitung des Kölner Standortes ist Henk Hakker von Black Mob. Vor der Gründung seines eigenen Musiklabels hatte dieser über 20 Jahre bei Roadrunner gearbeitet. Damit übergibt Cees Wessels die Leitung des Kölner Standortes in vertraute Hände. „Wir haben uns vorgenommen den Overamstel Verlag auch in Deutschland zu einer starken Marke aufzubauen“, erklärte Henk Hakker zur Eröffnung des Standortes in Köln. In den Niederlanden hatte der Verlag im Jahr 2016 erfolgreich 200 Bücher publiziert. Einige der niederländischen Bestseller-Titel sollen laut Herrn Hakker auch nach Deutschland kommen: „Wir werden hier mit einer sorgfältigen und reflektierten Marktanalyse rangehen und die für den deutschen Markt geeigneten Titel auswählen.“

Entsprechend der ursprünglichen Branche von Cees Wessels und Henk Hakker, handelt es sich bei den ersten drei deutschen Buchveröffentlichungen um musikalische Biografien:  George Michael (VÖ 11.9.), James Hetfield (Frontmann/Sänger von Metallica, VÖ 2.10.) und Guns N‘ Roses (VÖ 23.10.). Auch für das Jahr 2018 sind Veröffentlichungen von Musik-Biografien vorgesehen. Langfristiges Ziel ist es jedoch, sich die verschiedenen Genres zu erschließen. So, wie es dem Mutterverlag in Amsterdam bereits gelungen ist.

Für Hakker ist das Verlegen von Büchern etwas Neues, dennoch ist er zuversichtlich. Denn die Promotion-Wege sind in der Musik- und Buchbranche sehr ähnlich – im Gegensatz zu den Vertriebskanälen: „Der Buchhandel ist im Vergleich zur Musikindustrie nicht so flexibel was z.B. Veröffentlichungstermine angeht.“ Diese orientieren sich hauptsächlich an den großen Buchmessen im Frühjahr und im Herbst. Für kommende Veröffentlichungen ist der Verlag bereits mit deutschen Autoren im Gespräch. Namen dürfen noch nicht genannt werden. „Man darf gespannt sein!“, versichert Herr Hakker.

Overamstel Verlag | Widdersdorfer Str. 217 a | 0221 4230 07 00 | info@overamstel.de

Catharina Chlupaty

Hat Ihnen dieser Beitrag gefallen?
Als unabhängiges und kostenloses Medium ohne paywall brauchen wir die Unterstützung unserer Leserinnen und Leser. Wenn Sie unseren verantwortlichen Journalismus finanziell (einmalig oder monatlich) unterstützen möchten, klicken Sie bitte hier.

Neue Kinofilme

Predator: Badlands

Lesen Sie dazu auch:

Abgründe einer Vorzeigefamilie
Das Kölner Buch für die Stadt 2025

Triptychon der Krisen
Christoph Peters in der Buchhandlung Bittner

Inmitten des Schweigens
„Aga“ von Agnieszka Lessmann – Literatur 11/25

Die Liebe und ihre Widersprüche
„Tagebuch einer Trennung“ von Lina Scheynius – Textwelten 11/25

Mut zum Nein
„Nein ist ein wichtiges Wort“ von Bharti Singh – Vorlesung 10/25

Kindheitserinnerungen
„Geheimnis“ von Monika Helfer und Linus Baumschlager – Vorlesung 10/25

Die Front zwischen Frauenschenkeln
„Der Sohn und das Schneeflöckchen“ von Vernesa Berbo – Literatur 10/25

Keine Angst vor Gewittern
„Donnerfee und Blitzfee“ von Han Kang – Vorlesung 09/25

Roman eines Nachgeborenen
„Buch der Gesichter“ von Marko Dinić – Literatur 09/25

Süß und bitter ist das Erwachsenwerden
„Fliegender Wechsel“ von Barbara Trapido – Textwelten 09/25

Geteilte Sorgen
„Lupo, was bedrückt dich?“ von Catherine Rayner – Vorlesung 08/25

Augen auf Entdeckungsreise
„Jetzt geht’s los!“ von Philip Waechter – Vorlesung 08/25

Literatur.