Kinokalender
Mo Di Mi Do Fr Sa So
14 15 16 17 18 19 20
21 22 23 24 25 26 27

12.599 Beiträge zu
3.824 Filmen im Forum

Machen wohl einen auf Kraftwerk: Deichkind in 2020
Foto: Presse

Kraftwerk statt Karneval?

05. Februar 2020

Im Februar gibt es für Konzerte nur ein Davor und ein Danach – Unterhaltungsmusik 02/20

Im Februar geht wegen Karneval nicht viel Anderes. Davor und danach ist aber ein bisschen Zeit – zum Beispiel für die Petrol Girls aus England, die wütenden, feministischen Hardcore machen. Drei Frauen und ein Mann schmirgeln sich in die Gehörmuscheln ihrer Fans, vor allem die Sängerin Ren Aldrige, die meist mehr shoutet als singt. Textlich regiert jedoch politische Klarheit (13.2., 19.30 Uhr, Tsunami). In der quirligen Londoner Jazzszene ist der Drummer Moses Boyd gerade derjenige, auf den alle Augen gerichtet sind. Zwar erscheint erst dieser Tage sein Debütalbum „Dark Matter“, auf dem er Afro Beat und Hip Hop mit Jazz vermischt, doch mit seinen bisherigen Aufnahmen, Auftritten und Kollaborationen hat er sich schon einen Namen gemacht (27.2., 20 Uhr, Stadtgarten). Blond ist ein junges Trio aus Chemnitz, das schmissigen Indie-Pop macht. Nina und Lotta sind die singenden, jüngeren Schwestern der Kummer-Brüder von Kraftklub, der Boy der Group Johann Bonitz ist blind und spielt zahlreiche Instrumente. Und mit den verrückten Tanzmoves der beiden Schwestern kann er auch mithalten (28.2., 19 Uhr, Gebäude 9).

Spätestens seit Sibylle Berg wissen alle, was Grime ist. Stormzy ist der größte Grime-Rapper in UK. In 2019 war er der erste schwarze Solo-Act bei Glastonbury und hat sich massiv in den Wahlkampf eingemischt. Vergeblich, wie wir jetzt wissen. Dass er jetzt „Disappointed“ ist, dürfte seiner Musik nicht schaden (28.2., 20 Uhr, Palladium). Die marokkanische Sängerin Oum steht zwischen Tradition und Moderne. Auf ihrem neuen, dritten Album „Daba“ setzt sie sich für politische, sexuelle oder religiöse Freiheit ein. Musikalisch mischt sie traditionelle arabische Musik mit Soul, Jazz und Elektronik (29.2., 20 Uhr, Philharmonie). Eins verbindet die letzten drei Deichkind Singles „Wer sagt denn das?“, „Richtig gutes Zeug“ und „Keine Party“. Zu allen gab es wieder tolle Gaga-Videos. Dass der Stylist von Deichkind richtig gutes Zeug macht, ist schon lange klar. Nur, dass sie keine Party können – wer sagt denn das? Im Gegenteil, je größer, desto Arena. Aber hoffentlich mit Klamotten. Auf den neuen Pressefotos sehen sie eher nach Kraftwerk-Roboter als nach Dada-Karneval aus (29.2., 20 Uhr, Lanxess Arena).

Christian Meyer-Pröpstl

Hat Ihnen dieser Beitrag gefallen? Als unabhängiges und kostenloses Medium sind wir auf die Unterstützung unserer Leserinnen und Leser angewiesen. Wenn Sie uns und unsere Arbeit finanziell mit einem freiwilligen Betrag unterstützen möchten, dann erfahren Sie über den nebenstehenden Button mehr.

Neue Kinofilme

Drop – Tödliches Date

Lesen Sie dazu auch:

Einstürzende Musikbrücken?
Die 15. Ausgabe von Acht Brücken könnte die letzte sein – Festival 04/25

Melancholisch und gewaltig
Engin in Köln

Endlich Headliner
Elephant im Tsunami

Die Musikfestivals sprießen
Schon der Frühling ist Festivalzeit – Unterhaltungsmusik 04/25

Salz, Wind und Liebe
Anna B Savage im Bumann & Sohn – Musik 03/25

Altmeister und Jungspunde
Konzerte von und für alle Generationen – Unterhaltungsmusik 03/25

Wärme, Nähe, Authentizität
Noah Derksen in den Hängenden Gärten von Ehrenfeld – Musik 02/25

Klavier statt Karneval
Ein Februar mit guter Musik – Unterhaltungsmusik 02/25

Nicht alle sind supersympathisch
(Kinder-)Geburtstags- und Weihnachtsfeiern on Stage – Unterhaltungsmusik 12/24

Noise, Rap und Migration
Zwischen Bühne und Buchdeckel – Unterhaltungsmusik 11/24

Aggressive Dringlichkeit
Internationale Acts von Rock über Hip Hop bis Avantgarde – Unterhaltungsmusik 10/24

Heftiger Herbstauftakt
Nach Open Air wieder volles Programm in Clubs und Hallen – Unterhaltungsmusik 09/24

Musik.

HINWEIS