Kinokalender
Mo Di Mi Do Fr Sa So
8 9 10 11 12 13 14
15 16 17 18 19 20 21

12.611 Beiträge zu
3.833 Filmen im Forum

News.

Wie Frauen zu sein haben

Jovana Reisingers zweiter Roman „Spitzenreiterinnen“ – Wortwahl 03/21

Ein Roman der anhand der Geschichten von neun Frauen zeigt, was es bedeutet als Frau in dieser Gesellschaft zu leben – zwischen Übergriffen, Gewalt, dem Entsprechen von Vorstellungen und den eigenen Wünschen.

Der Blick einer Hunde-Mumie auf Lanzarote

Videonale 18 im Kunstmuseum Bonn – Kunstwandel 03/21

Flüssige Zustände, feste Materie. Ist das die Welt in der wir leben, in der selbst der Körper seine einstigen Dimensionen verloren hat? Die Videonale 18 ist ein Wandern durch die geschwärzten White Cubes unseres Daseins.

„Corona hat gezeigt, was alles möglich ist“

Students For Future planen Klimaschutz-Aktionen – Spezial 03/21

Die Students For Future bereiten aus dem Lockdown heraus neue Aktionen vor. Am 19. März findet auch in Köln der nächste Globale Klimastreik statt. Aktivistin Natalie Horn hat uns erzählt, was hinter den Kulissen vor sich geht.

„Wir müssten viel weiter sein“

Pınar Karabulut über „Edward II.“, alte Strukturen und neue Wege – Interview 03/21

Gab es eine homosexuelle Beziehung am englischen Königshof? Christopher Marlowe vermutete es in seinem Stück „Edward II.“, das Regisseurin Pınar Karabulut in Ewald Palmetshofers Bearbeitung für das Schauspiel Köln als Streaming-Serie inszeniert hat.

„Asexuell kann ich nicht“

Comic-Zeichner Ralf König über Konrad & Paul und Lucky Luke – Interview 03/21

Ralf König hat den Lockdown genutzt und Corona-Strips mit dem schwulen Paar „Konrad & Paul“ gezeichnet. Für den Sommer steht Ralf Königs Hommage an „Lucky Luke“ auf dem Programm.

Tanzende Geschichte

„Gymnastik“ von Ballet of Difference am Schauspiel Köln – Bühne 03/21

Für „Gymnastik – Stretching out to Past and Future Dances“ hat das Kölner Tanzensemble mit Gintersdorfer/Klaßen zusammengearbeitet. Aufführungen finden per Stream statt.

Man in Black 2

Buch zu Nick-Cave-Ausstellung in Kopenhagen – Unterhaltungsmusik 03/21

Wegen der Pandemie eröffnete im letzten Jahr in Kopenhagen eine Ausstellung über Nick Cave unter relativem Ausschluss der Öffentlichkeit. Daran schließt das nun erschienene Buch an und ermöglicht einen Einblick in das Werk des Underground-Musikers.

„Schickt den Lauterbach zum Woelki“

Konrad Beikircher über „Kirche, Pest und neue Seuchen“ – Interview 03/21

Das neue Programm des Bonner Kabarettisten läutet am 5. März den Streaming-Service des Senftöpfchens ein, pünktlich zum 62. Jubiläum der Gründung. Mit uns steigt er schonmal ein wenig in die Materie ein.

Erwachsenwerden zwischen Wien und Milwaukee

Coming-of-Age mit Stefanie Sargnagel und Ayad Akhtar – Wortwahl 02/21

Die Verheißungen der Jugend wiederentdecken: Ob in Wiener Kneipen oder in den trumpverseuchten USA – zwei Coming-of-Age-Romane von Stefanie Sargnagel und Ayad Akhtar erzählen von Freiheit und Schmerz des Erwachsenwerdens.

„Ich glaube an die Kraft des Theaters“

Choreograf Constantin Hochkeppel über Physical Theatre – Interview 03/21

Der Choreograf und Tänzer ist unter anderem Teil der KimchiBrot Connection und erhielt nun ein Stipendium der KunstSalon-Stiftung. Aktuell leidet die Arbeit aber unter der Pandemie.

Neue Kinofilme

The Long Walk – Todesmarsch

News.