
Woki
Bertha-von-Suttner-Platz 1-7
53111 Bonn
Tel.: 0228-97 68 20 0
ÖPNV: Haltestelle: Bertha-von-Suttner-Platz
![]() 22 BahnenDeutschland, 2025, 102 Min. | |
|---|---|
| Dienstag, 28.10 | 17:45 |
![]() Alles voller MonsterDeutschland, Luxemburg, Großbritannien, 2025, 92 Min. | |
|---|---|
| Sonntag, 26.10 | 12:30 |
| Montag, 27.10 | 15:45 |
| Dienstag, 28.10 | 14:45 |
| Mittwoch, 29.10 | 15:00 |
![]() AmrumDeutschland, 2025, 93 Min. | |
|---|---|
| Sonntag, 26.10 | 18:00 |
| Montag, 27.10 | 18:00 |
| Dienstag, 28.10 | 19:45 |
| Mittwoch, 29.10 | 19:45 |
![]() Conjuring 4: Das letzte KapitelUSA, 2025, 135 Min. | |
|---|---|
| Montag, 27.10 | 22:45 |
| Mittwoch, 29.10 | 22:45 |
Das lustige Pettersson und Findus MitmachkinoDeutschland , 2024, 60 Min. | |
|---|---|
| Sonntag, 26.10 | 11:00 |
![]() Die Schule der magischen Tiere 4Deutschland, 2025, 102 Min. | |
|---|---|
| Sonntag, 26.10 | 12:30, 15:00, 17:30 |
| Montag, 27.10 | 15:00, 17:30 |
| Dienstag, 28.10 | 15:00, 17:30 |
| Mittwoch, 29.10 | 15:00, 17:30 |
![]() Good Fortune – Ein ganz spezieller SchutzengelUSA, 2025, 98 Min. | |
|---|---|
| Sonntag, 26.10 | 20:15 |
| Montag, 27.10 | 20:15 |
| Dienstag, 28.10 | 20:15, 22:45 |
| Mittwoch, 29.10 | 17:15 |
![]() MomoDeutschland, 2025, 91 Min. | |
|---|---|
| Sonntag, 26.10 | 13:00 |
![]() One Battle After AnotherUSA, 2025, 162 Min. | |
|---|---|
| Sonntag, 26.10 | 19:45 |
| Dienstag, 28.10 | 22:00 |
| Mittwoch, 29.10 | 22:00 |
![]() NEU Pumuckl und das große MissverständnisDeutschland, 2025, 98 Min. | |
|---|---|
| Sonntag, 26.10 | 14:45 |
SimsalaGrimm MitmachkinoDeutschland, 2025, 60 Min. | |
|---|---|
| Sonntag, 26.10 | 11:00 |
Sneak Preview | |
|---|---|
| Montag, 27.10 | 20:30 (OmU), 22:45 (OmU) |
| Mittwoch, 29.10 | 20:30 |
![]() NEU Springsteen: Deliver Me From NowhereUSA, 2025, 120 Min. | |
|---|---|
| Sonntag, 26.10 | 15:15, 17:00, 20:00 (OmU) |
| Montag, 27.10 | 15:00, 17:45, 20:00, 23:15 |
| Dienstag, 28.10 | 15:00, 17:00, 20:00, 22:45 |
| Mittwoch, 29.10 | 15:00, 17:45, 20:00, 23:15 |
![]() Tafiti – Ab durch die WüsteDeutschland, 2025, 80 Min. | |
|---|---|
| Sonntag, 26.10 | 11:00 |
Kinoportrait:
Kinoprogramm Köln/Bonn.
Das Köln-Bonner Kinoprogramm von choices hilft Ihnen, Film und Kino zu wählen. Aber wissen Sie, in welcher geschichtlichen Tradition sich Saal und Foyer befinden, die Sie gerade betreten? Diese Lücke schließen wir - und stellen Ihnen 'Ihr Kino' vor:
Das Woki
Am 1. Oktober 1998 wurde aus dem 1956 eröffneten Universum am Bertha-von-Suttner-Platz das Woki - in Anlehnung an das legendäre, von 1954 bis 1984 existierende "Wochenschau-Kino" auf der Gangolfstraße. Die Liebe zum Kino und zum Programmmachen in der City haben Rainer Otto und sein Team so verinnerlicht, dass das Woki 1 mit "Bonns größter Leinwand" sowie das Woki 2 binnen kürzester Zeit zu Publikumslieblingen wurden. Mit einer gelungenen Mischung aus aktuellen Mainstreamfilmen, Arthousetiteln und Klassikern tröstet das 2015 komplett renovierte und mit einem dritten Saal ausgestattete Traditionshaus nicht nur über den Verlust zahlreicher Bonner Innenstadtkinos hinweg. Zuallererst steht es für die Zeitlosigkeit des Erlebnisraums Filmpalast - vom liebevoll dekorierten Schaufenster über das Foyer bis zur Vorführung im Saal. Und wenn dann am Klassikertag wieder einmal die "Blues Brothers" über die Leinwand toben, läuft einem als passionierten Kinogänger, der an die Weisheit des Films glaubt, ein wohliger Schauer über den Rücken. Ja, hier ist das Universum. (Redaktion choices.de)

„Es geht darum, Verbindung herzustellen und zu fühlen“
Zwei Fragen an Filmemacherin Laura Heinig – Portrait 10/25
„Die wichtigste Strategie: nicht aufgeben“
Zwei Fragen an Filmemacherin Lenia Friedrich – Portrait 10/25
Der Mensch hinter der Legende
choices Preview im Odeon Kino – Foyer 10/25
„Für mein Debüt bündle ich im Moment alle Kräfte“
Zwei Fragen an Filmemacherin Kim Lea Sakkal – Portrait 10/25
Preisträgern auf den Zahn fühlen
Artist Talks des Film Festival Cologne im Filmpalast - Foyer 10/25
„Ich wollte mich auf eine Suche nach Kafka begeben“
Regisseurin Agnieszka Holland über „Franz K.“ – Gespräch zum Film 10/25
Der Meister des Filmplakats
Renato Casaro ist tot – Nachruf 10/25
Schritt für Schritt zum Schnitt
25. Edimotion-Festival für Filmschnitt und Montagekunst in Köln – Festival 10/25
Schnappatmung von rechts
Wenn Filme Haltung zeigen – Vorspann 10/25
Stimmen für Veränderung
„How to Build a Library“ im Filmforum – Foyer 09/25
Eine sympathische Bruderkomödie
„Ganzer halber Bruder“ im Cinedom – Foyer 09/25
Wo Grenzen verschwinden und Geister sprechen
Das Afrika Film Festival Köln 2025 – Festival 09/25
„Es ist vertraut, aber dennoch spannend“
Schauspielerin Barbara Auer über „Miroirs No. 3“ – Roter Teppich 09/25
Weinende Wände
Das Filmtheater als Begegnungs- und Spielstätte – Vorspann 09/25
„Das Leben ist absurd, nicht der Film“
Regisseur Elmar Imanov über „Der Kuss des Grashüpfers“ – Gespräch zum Film 08/25
Jung-Bäuerinnen bei der Arbeit
„Milch ins Feuer“ im Odeon – Foyer 08/25
Drama, Baby?
Das Arthouse und der Schenkelklopfer – Vorspann 08/25
Gar nicht mal so stumm
Die Internationalen Stummfilmtage in Bonn 2025 – Festival 08/25
Sommergefühle
Leichte Kino-Kost im Juli – Vorspann 07/25
Im Abschiebegefängnis
„An Hour From the Middle of Nowhere“ im Filmhaus – Foyer 06/25
Fortsetzung folgt nicht
Serielles Erzählen in Arthouse und Mainstream – Vorspann 06/25
Wohnen im Film
Die Reihe Filmgeschichten mit „Träumen von Räumen“ im Filmforum NRW – Filmreihe 05/25
Der Filmfrühling ist angebrochen
Die erste Jahreshälfte startet mit bedeutenden Filmfestivals – Vorspann 04/25
Filmischer Feminismus
Das IFFF 2025 in Köln – Festival 04/25
Über die Todesangst
„Sterben ohne Gott“ im Filmhaus – Foyer 03/25