Es gibt 29 Beiträge von tatifan
weitere Infos zu diesem Film | 2 Forenbeiträge
27.10.2013
... eine sammlung eher lose verknüpfter geschichten, abstrus, fantasievoll, schrecklich .... nie mit happy, immer mit crazy end.
bemerkenswert, sehr zu empfehlen.
weitere Infos zu diesem Film | 1 Forenbeitrag
24.10.2013
ein film mit verschiedenen handlungssträngen, zt. sehr schönen szenen, die handlung ist aber eher locker miteinander verwoben, der aufbau der spannungsbögen ist sehr absehbar, die auflösung wenig überraschend oder erbauend ...
das thema könnte gewesen sein "meist schöne bilder bei ständig vorbeischauender beliebigkeit".
vermutlich werde ich mich in zwei wochen nicht mehr an diesen film erinnern.
was selten passiert ... einige kinobesucher haben den film auf halber strecke verlassen ... sie hatten wohl etwas besseres vor.
weitere Infos zu diesem Film | 1 Forenbeitrag
16.09.2013
TRICKFILM!
(hätte man eigentlich auch reinschreiben können ....)
tatifan
weitere Infos zu diesem Film | 1 Forenbeitrag
10.09.2013
ein stimmungsvoller film, der einen durch cuba führt .... vergleiche: 7 tage in havanna ... mit einer geschichte, die ihren tiefgang erst so nach und nach entwickelt. gesten, andeutungen ... ersetzen teile der story, die andere hölzern und langatmig erzählen müssen.
ein film, den ich allen meinen freunden empfohlen habe ...
tatifan
weitere Infos zu diesem Film | 2 Forenbeiträge
29.08.2013
WER wissen möchte,
wie ein projekt des grundkurses
"kunst" (jahrgangsstufe 11) des städt. gymnasiums
wermelskirchen-süd
zum thema
"filme machen - wir drehen ein roadmovie"
hätte ausgehen KÖNNEN,
der sollte sich diesen film nicht entgehen lassen.
ich hoffe, ich bleibe unerkannt und werde nicht beim nächsten besuch in wermelskirchen erschlagen.
weitere Infos zu diesem Film | 2 Forenbeiträge
15.06.2013
die rezensionen und der trailer lassen hoffen ... aber: irgendwann gibt man das rennen durch die handlungsebenen und angedeuteten handlungsstränge auf ... es ist weder schön, noch wichtig, noch gut gemacht ...
schade
weitere Infos zu diesem Film | 1 Forenbeitrag
10.05.2013
... man mache sich mal den spass und zähle die älteren damen, die nach der vorstellung aus dem saal strömen .... kann das alles zufall sein???
mit verschmitztem grinsen ...
tatifan
weitere Infos zu diesem Film | 1 Forenbeitrag
07.05.2013
... nach dem trailer (gut gemacht, ein wunderwerk der täuschung ....) und dem film "mammuth" in erwartungsvoller stimmung, kaufte ich mir ein ticket und fand mich mit fünf weiteren mutigen und ca. 150 leeren sesseln. das hätte mich stutzig machen sollen ...
der film fängt schwach an und lässt dann ständig weiter nach. gesten, einstellungen, sprache ... alles überzogen, aber weder originell noch unterhaltsam.
bin dann etwa nach der häfte gegangen ... und mir sicher, dass ich nichts sehenswertes verpasst habe.
man wird sehen, wie lange der film braucht, um aus dem angebot zu verschwinden.
lange kann es nicht mehr dauern.
weitere Infos zu diesem Film | 1 Forenbeitrag
24.04.2013
wenn man über eine geeignete corsage verfügt, die die lachmuskeln etwas stützen könnten, sollte man sie vorher anlegen.
kein flacher klamauk, sondern gelungener, unvornehmer filmemacherhumor ... burlesk, intelligent, unvergesslich ...
mehr davon!
weitere Infos zu diesem Film | 1 Forenbeitrag
29.03.2013
diesen film kann man sich sparen. schlechte story, zerfledderte handlung, amateurschauspieler, möchte-gern-anleihen bei d. washington ...
bin nur aus versehen in diesen film geraten.
es tut mir leid.
Der Filmfrühling ist angebrochen
Die erste Jahreshälfte startet mit bedeutenden Filmfestivals – Vorspann 04/25
Filmischer Feminismus
Das IFFF 2025 in Köln – Festival 04/25
Über die Todesangst
„Sterben ohne Gott“ im Filmhaus – Foyer 03/25
Alles für die Musik
Publikumspremiere von „Köln 75“ im Cinenova – Foyer 03/25
Schlechte Zeiten?
Merz im März und ernste Kost im Kino – Vorspann 03/25
Mit Trauer umgehen
„Poison – Eine Liebesgeschichte“ im Odeon – Foyer 02/25
Gute Zeiten
Wie lang darf ein Film sein? – Vorspann 02/25
Bittersüße Dystopie
„Ein schöner Ort“ in der Aula der KHM – Foyer 01/25
Zeit-Fragen
Symposium der dokumentarfilminitiative im Filmhaus – Foyer 01/25
Parthenope
Start: 10.4.2025
Ernest Cole: Lost and Found
Start: 17.4.2025
Oslo Stories: Liebe
Start: 17.4.2025
Quiet Life
Start: 24.4.2025
Toxic
Start: 24.4.2025
Volveréis – Ein fast klassischer Liebesfilm
Start: 1.5.2025
Oslo Stories: Träume
Start: 8.5.2025
Wenn das Licht zerbricht
Start: 8.5.2025
Kino als Empathie-Maschine
Warum wir Kino in Zukunft mehr brauchen denn je – Vorspann 01/25
Mission: Impossible – The Final Reckoning
Start: 21.5.2025
Oslo Stories: Sehnsucht
Start: 22.5.2025
Das Kanu des Manitu
Start: 14.8.2025
Stark durch Solidarität
„Billige Hände“ im Filmhaus – Foyer 12/24
Übers Ankommen in Deutschland
„Zwischen Sein und Nichtsein“ von Leocadie Uyisenga – Film 12/24
Toleranz zum Jahresende
Mit Kino zu mehr Empathie finden – Vorspann 12/24
Tron: Ares
Start: 9.10.2025