Es gibt 1 Beitrag von schnubbel
weitere Infos zu diesem Film | 18 Forenbeiträge
27.07.2006
habe gestern nacht den ersten und den zweiten nacheinander gesehen...wenn man dem ersten 3-4 sterne gibt, dann hat der neue nicht mehr als 2 verdient.
die rolle von "jack" ist schon fast nicht mehr lustig, weil tuntig-doof und im gegenteil zum ersten teil überhaupt nicht zielstrebig.
wie im ersten teil sind alle kampfszenen zwar anspruchsvoll ausgeführt und gefilmt, die rahmenbedingungen und zufälle sind allerdings weitaus unrealistischer als man es von einem japanischen prügelschinken erwarten würde. das macht den film leider genau wie seinen vorgänger zum absoluten belustigungsstück.
außerdem sind die zwei- (oder mehr) kämpfe sowie die seeschlachten die einzigen werkzeuge mit denen die macher die spannung des films erhöhen. wird kampf A langweilig, schneidet man einfach zum zufällig im selben moment an einem anderen ort stattfindenden kampf B oder C (oder D!).
auch von seinem seefahrer-flair hat der film durch ein orakel à la matrix, sprechende schiffswände à la hdr und vergleichbaren fantasy-kram viel verloren.
das enttäuschendste der ganzen veranstaltung ist der riesen cliffhanger am ende. bis auf wenige kleine nebenhandlungen bleibt alles offen...
ganz nett gemacht war die große krake und der typ mit den tentakeln am kopf. außerdem hat der ufa-palast den film digital vorgeführt - die bildqualität war der absolute hammer, kontrastreich, hell und wirklich gestochen scharf. sollte man sich mal angeschaut haben, allerdings sollte man sich dafür vielleicht einen anderen film aussuchen. (hey, wie wärs mit einer neuauflage von sin city, wenn ich schon werbung mache, liebes ufakino?)
[nachtrag]toller soundtrack. hans zimmer, wir lieben dich!

Grenzenlos
10. European Arthouse Cinema Day – Festival 11/25
In NRW wird Kino wirklich gelebt
Verleihung der Kinoprogrammpreise NRW in der Wolkenburg – Foyer 11/25
Im Schatten des Orangenbaums
Start: 20.11.2025
Eddington
Start: 20.11.2025
Anemone
Start: 27.11.2025
Sentimental Value
Start: 4.12.2025
Raus aus dem Schmuddelwetter
Tiefgründige Filme im No!vember – Vorspann 11/25
Auf Identitätssuche
Die 17. Ausgabe des Filmfestivals Cinescuela in Bonn – Festival 11/25
Sorry, Baby
Start: 18.12.2025
Herz aus Eis
Start: 18.12.2025
Die jüngste Tochter
Start: 25.12.2025
Der Fremde
Start: 8.1.2026
Unermüdliches Engagement für den Schnitt
„Kammerflimmern“ im Filmhaus – Foyer 10/25
Ein einfacher Unfall
Start: 8.1.2026
Extrawurst
Start: 15.1.2026
Silent Friend
Start: 22.1.2026
„Es geht darum, Verbindung herzustellen und zu fühlen“
Zwei Fragen an Filmemacherin Laura Heinig – Portrait 10/25
„Die wichtigste Strategie: nicht aufgeben“
Zwei Fragen an Filmemacherin Lenia Friedrich – Portrait 10/25
Der Mensch hinter der Legende
choices Preview im Odeon Kino – Foyer 10/25
„Für mein Debüt bündle ich im Moment alle Kräfte“
Zwei Fragen an Filmemacherin Kim Lea Sakkal – Portrait 10/25
The Bride! – Es lebe die Braut
Start: 5.3.2026
Preisträgern auf den Zahn fühlen
Artist Talks des Film Festival Cologne im Filmpalast - Foyer 10/25
Nouvelle Vague
Start: 12.3.2026
La Grazia
Start: 19.3.2026
„Ich wollte mich auf eine Suche nach Kafka begeben“
Regisseurin Agnieszka Holland über „Franz K.“ – Gespräch zum Film 10/25