Es gibt 2 Beiträge von rimagi
weitere Infos zu diesem Film | 12 Forenbeiträge
10.01.2009
Wenn man einen Film nicht analysieren, sondern genießen möchte - also den Kopf ausschalten und den Gefühlen freien Lauf lassen kann - dann ist Australia genau richtig. Der Film ist keine große Kunst, natürlich - aber wer erwartet das ernsthaft von Baz Luhrman? Oder Hugh Jackman? Australia ist "großes Kino" im ganz klassischen Sinn: wunderschöne Bilder, eine nebensächliche Story, dafür viel Gefühl und Musik. Spätestens wenn "somewhere over the rainbow" angestimmt wird sollte jedem Kinobesucher klar sein, dass dieser Film auch an das Hollywood der "goldenen" 1930er Jahre erinnern will. Nicole Kidman ist zwar keine Jean Harlow und Hugh Jackman kein Clark Gable, aber warum soll man Australia nicht einfach trotzdem genießen? Manchmal will man einfach nur im Kino sitzen und sich für ein paar Stunden in eine andere Welt versetzen lassen. Das schafft Australia allemal.
weitere Infos zu diesem Film | 28 Forenbeiträge
05.09.2003
Da boykottiert man jahrelang sämtliche Disney-Produktionen, rümpft schon bei der bloßen Erwähnung des Namens Bruckheimer die Nase - und dann kommt Johnny Depp daher und lässt die so liebevoll gehegten Vorurteile einfach über die Planke laufen! Klar, es ist immer noch Disney, wo die Guten gut sind und die Bösen (auf die saubere, ordentliche Art) böse, es wird nicht geknutscht geschweige denn "Schlimmeres", und weiße Klamotten bleiben selbstverständlich auch in nassem Zustand blickdicht. Trotzdem macht es einen Heidenspaß, vor allem Johnny Depp zuzusehen, und - wo O-Töne zu haben sind - zuzuhören. Und darauf kommt es schließlich an.

Grenzenlos
10. European Arthouse Cinema Day – Festival 11/25
In NRW wird Kino wirklich gelebt
Verleihung der Kinoprogrammpreise NRW in der Wolkenburg – Foyer 11/25
Im Schatten des Orangenbaums
Start: 20.11.2025
Eddington
Start: 20.11.2025
Anemone
Start: 27.11.2025
Sentimental Value
Start: 4.12.2025
Raus aus dem Schmuddelwetter
Tiefgründige Filme im No!vember – Vorspann 11/25
Auf Identitätssuche
Die 17. Ausgabe des Filmfestivals Cinescuela in Bonn – Festival 11/25
Sorry, Baby
Start: 18.12.2025
Herz aus Eis
Start: 18.12.2025
Die jüngste Tochter
Start: 25.12.2025
Der Fremde
Start: 8.1.2026
Unermüdliches Engagement für den Schnitt
„Kammerflimmern“ im Filmhaus – Foyer 10/25
Ein einfacher Unfall
Start: 8.1.2026
Extrawurst
Start: 15.1.2026
Silent Friend
Start: 22.1.2026
„Es geht darum, Verbindung herzustellen und zu fühlen“
Zwei Fragen an Filmemacherin Laura Heinig – Portrait 10/25
„Die wichtigste Strategie: nicht aufgeben“
Zwei Fragen an Filmemacherin Lenia Friedrich – Portrait 10/25
Der Mensch hinter der Legende
choices Preview im Odeon Kino – Foyer 10/25
„Für mein Debüt bündle ich im Moment alle Kräfte“
Zwei Fragen an Filmemacherin Kim Lea Sakkal – Portrait 10/25
The Bride! – Es lebe die Braut
Start: 5.3.2026
Preisträgern auf den Zahn fühlen
Artist Talks des Film Festival Cologne im Filmpalast - Foyer 10/25
Nouvelle Vague
Start: 12.3.2026
La Grazia
Start: 19.3.2026
„Ich wollte mich auf eine Suche nach Kafka begeben“
Regisseurin Agnieszka Holland über „Franz K.“ – Gespräch zum Film 10/25