Es gibt 2 Beiträge von orniva
weitere Infos zu diesem Film | 19 Forenbeiträge
06.10.2005
Es war erstaunlich, wie aufgebracht die Menge im Kino über das Ende war. Mir gefiel es sehr gut, da der Zuschauer somit die Möglichkeit hat, sich seine eigenen Gedanken zu machen. Und für diejenigen, denen die Fantasie fehlt, gab es ja genügend Anregungen.(Junge am Flughafen, Junge im Auto, Brief seiner Ex, etc).
Viele Kommentare machten deutlich, dass die meisten einen Film wie "Lost in Translation" erwartet hatten. Die Filme sind nicht miteinander zu vergleichen, außer dass Bill Murray wieder seine lethargische, mit dem Leben abgeschlossene Rolle spielte, in der man ihn am liebsten sieht.
Die Erwartungen an den Film sollten nicht zu hoch gesteckt sein. Sonst ist man enttäuscht, so wie mein Sitznachbar.
weitere Infos zu diesem Film | 11 Forenbeiträge
06.10.2005
Ich finde nicht, dass der Film dem entsprach was die Medien vorausgesagt hatten. Es war eine durchschnittliche schauspielerische Leistung zu sehen , über die ich ziemlich enttäuscht war.
Mut zur Häßlichkeit?? Was soll der arme Durchschnittsamerikaner denn nun denken?? Haben sie jetzt alle einen Oscar verdient??
Ich weiß wirklich nicht, was an diesem Film so besonderes sein soll!!

Grenzenlos
10. European Arthouse Cinema Day – Festival 11/25
In NRW wird Kino wirklich gelebt
Verleihung der Kinoprogrammpreise NRW in der Wolkenburg – Foyer 11/25
Im Schatten des Orangenbaums
Start: 20.11.2025
Eddington
Start: 20.11.2025
Anemone
Start: 27.11.2025
Sentimental Value
Start: 4.12.2025
Raus aus dem Schmuddelwetter
Tiefgründige Filme im No!vember – Vorspann 11/25
Auf Identitätssuche
Die 17. Ausgabe des Filmfestivals Cinescuela in Bonn – Festival 11/25
Sorry, Baby
Start: 18.12.2025
Herz aus Eis
Start: 18.12.2025
Die jüngste Tochter
Start: 25.12.2025
Der Fremde
Start: 8.1.2026
Unermüdliches Engagement für den Schnitt
„Kammerflimmern“ im Filmhaus – Foyer 10/25
Ein einfacher Unfall
Start: 8.1.2026
Extrawurst
Start: 15.1.2026
Silent Friend
Start: 22.1.2026
„Es geht darum, Verbindung herzustellen und zu fühlen“
Zwei Fragen an Filmemacherin Laura Heinig – Portrait 10/25
„Die wichtigste Strategie: nicht aufgeben“
Zwei Fragen an Filmemacherin Lenia Friedrich – Portrait 10/25
Der Mensch hinter der Legende
choices Preview im Odeon Kino – Foyer 10/25
„Für mein Debüt bündle ich im Moment alle Kräfte“
Zwei Fragen an Filmemacherin Kim Lea Sakkal – Portrait 10/25
The Bride! – Es lebe die Braut
Start: 5.3.2026
Preisträgern auf den Zahn fühlen
Artist Talks des Film Festival Cologne im Filmpalast - Foyer 10/25
Nouvelle Vague
Start: 12.3.2026
La Grazia
Start: 19.3.2026
„Ich wollte mich auf eine Suche nach Kafka begeben“
Regisseurin Agnieszka Holland über „Franz K.“ – Gespräch zum Film 10/25