Es gibt 1 Beitrag von meine-meinung
weitere Infos zu diesem Film | 5 Forenbeiträge
31.07.2010
Also- ich muss nach dem Durchlesen der bisherigen Meinungen etwas beitragen zur Ehrenrettung dieses wirklich guten Films: ich sah ihn 2 mal, insgesamt waren es 8 Zuschauer- und die waren alle! bewegt, belustigt, hingerissen, bezaubert....-ein Tourettebetroffener war darunter, auch dem hat es sehr gefallen; na klar ist da nicht alles perfekt-logisch an dieser Geschichte, so ist der Film aber auch nicht angelegt, es ist eher ein Roadmovie, eine kommödiante Karrikatur diverser Symptome und eine Überlegung, was denn wohl passieren würde, wenn Zufall, Mut, Schneid, Eigensinn und eine hohe und auch rücksichtslose Authentizität aufeinanderträfen und eine gnadenlose Lebendigkeit entstünde, quasi ein jugendlicher Leicht-Sinn, den wir uns, sollte er mal in uns keimen, doch in aller Regel verkneifen - und gewiss ginge es auch nicht immer so gut aus, wie im Film, mit den Folgen, also hats ja seine Berechtigung, aber....ein Mehr an Lebendigkeit, Offenheit und Mut zur Leichtigkeit könnte pschische Symptome, manche Beule der Seele, vermeiden helfen,- und warum nicht gelgentlich machmal ver-rückter auf eine ver-rückte Welt reagieren? Was soll ich noch sagen- ich empfehle: anschauen!

Grenzenlos
10. European Arthouse Cinema Day – Festival 11/25
In NRW wird Kino wirklich gelebt
Verleihung der Kinoprogrammpreise NRW in der Wolkenburg – Foyer 11/25
Anemone
Start: 27.11.2025
Sentimental Value
Start: 4.12.2025
Raus aus dem Schmuddelwetter
Tiefgründige Filme im No!vember – Vorspann 11/25
Auf Identitätssuche
Die 17. Ausgabe des Filmfestivals Cinescuela in Bonn – Festival 11/25
Sorry, Baby
Start: 18.12.2025
Herz aus Eis
Start: 18.12.2025
Die jüngste Tochter
Start: 25.12.2025
Der Fremde
Start: 8.1.2026
Unermüdliches Engagement für den Schnitt
„Kammerflimmern“ im Filmhaus – Foyer 10/25
Ein einfacher Unfall
Start: 8.1.2026
Hamnet
Start: 15.1.2026
Extrawurst
Start: 15.1.2026
Silent Friend
Start: 22.1.2026
„Es geht darum, Verbindung herzustellen und zu fühlen“
Zwei Fragen an Filmemacherin Laura Heinig – Portrait 10/25
„Die wichtigste Strategie: nicht aufgeben“
Zwei Fragen an Filmemacherin Lenia Friedrich – Portrait 10/25
Der Mensch hinter der Legende
choices Preview im Odeon Kino – Foyer 10/25
Father Mother Sister Brother
Start: 26.2.2026
„Für mein Debüt bündle ich im Moment alle Kräfte“
Zwei Fragen an Filmemacherin Kim Lea Sakkal – Portrait 10/25
The Bride! – Es lebe die Braut
Start: 5.3.2026
Preisträgern auf den Zahn fühlen
Artist Talks des Film Festival Cologne im Filmpalast - Foyer 10/25
Nouvelle Vague
Start: 12.3.2026
La Grazia
Start: 19.3.2026
„Ich wollte mich auf eine Suche nach Kafka begeben“
Regisseurin Agnieszka Holland über „Franz K.“ – Gespräch zum Film 10/25