Es gibt 1 Beitrag von madhonour
weitere Infos zu diesem Film | 6 Forenbeiträge
06.05.2006
Jaa, in der ersten Hälfte sind sehr viele Brüste zu sehen, die Gott sei Dank nicht so flach sind wie die Dialoge der Protagonisten, wobei ich nicht glaube, dass die deutsche Synchronisation die noch viel schlechter machen konnte. Klischees ohne Ende, kiffende, schwanzgesteuerte Jungbullen aus Übersee, willige Ost-Miezen - OK. Dennoch hat mir der Film gut gefallen, weil er ganz offensichtlich auf Logik pfeift und dem Zuschauer nach dem Leidensweg einen Rachefeldzug vergönnt, der nur als biblisch gelten kann. Und der Showdown findet auf einer ostdeutschen Bahnhofstoilette statt, wenn das kein Grund zur Freude ist!
Wer ohne die Erwartung eines intellektuell tiefschürfenden Dramas in den Film geht, wird seine Freude haben. Eine Gore-Orgie, wie vorab beschrieben, habe ich allerdings nicht entdeckt. Da war The Hills have Eyes drastischer. Und wer sehen will, was passiert, wenn die Guten ALLE Hemmungen über Bord werfen, der schaut sich The Devil's Reject an. Alle anderen nähren ironisch ihre Vorurteile gegen Dunkeleuropa und ekeln sich wohlig. Halt was für die niederen Instinkte im Leben.

Grenzenlos
10. European Arthouse Cinema Day – Festival 11/25
In NRW wird Kino wirklich gelebt
Verleihung der Kinoprogrammpreise NRW in der Wolkenburg – Foyer 11/25
Im Schatten des Orangenbaums
Start: 20.11.2025
Eddington
Start: 20.11.2025
Anemone
Start: 27.11.2025
Sentimental Value
Start: 4.12.2025
Raus aus dem Schmuddelwetter
Tiefgründige Filme im No!vember – Vorspann 11/25
Auf Identitätssuche
Die 17. Ausgabe des Filmfestivals Cinescuela in Bonn – Festival 11/25
Sorry, Baby
Start: 18.12.2025
Herz aus Eis
Start: 18.12.2025
Die jüngste Tochter
Start: 25.12.2025
Der Fremde
Start: 8.1.2026
Unermüdliches Engagement für den Schnitt
„Kammerflimmern“ im Filmhaus – Foyer 10/25
Ein einfacher Unfall
Start: 8.1.2026
Extrawurst
Start: 15.1.2026
Silent Friend
Start: 22.1.2026
„Es geht darum, Verbindung herzustellen und zu fühlen“
Zwei Fragen an Filmemacherin Laura Heinig – Portrait 10/25
„Die wichtigste Strategie: nicht aufgeben“
Zwei Fragen an Filmemacherin Lenia Friedrich – Portrait 10/25
Der Mensch hinter der Legende
choices Preview im Odeon Kino – Foyer 10/25
„Für mein Debüt bündle ich im Moment alle Kräfte“
Zwei Fragen an Filmemacherin Kim Lea Sakkal – Portrait 10/25
The Bride! – Es lebe die Braut
Start: 5.3.2026
Preisträgern auf den Zahn fühlen
Artist Talks des Film Festival Cologne im Filmpalast - Foyer 10/25
Nouvelle Vague
Start: 12.3.2026
La Grazia
Start: 19.3.2026
„Ich wollte mich auf eine Suche nach Kafka begeben“
Regisseurin Agnieszka Holland über „Franz K.“ – Gespräch zum Film 10/25