Es gibt 1 Beitrag von lunalu
weitere Infos zu diesem Film | 15 Forenbeiträge
07.11.2002
Gelungen wie ich fand, wenn man diese Art Film mag! Ich mag diese Art Film und war entzückt !
Der war sehr nah, sehr intim, menschlich und tragisch komisch ! Und traurig auch...zwischendurch. Öfter mal.
Wenn man sich erst einmal an die eigenwillige Kameraführung gewöhnt hat ( sehr ruckelig, manchmal kurz unscharf bei schnellem Wechsel ), war es genau das, was den Film so intim machte. Ich hatte das Gefühl, ich bin selber im Raum, stehe nah bei den Akteuren und konnte förmlich die Luft riechen...abgestandene Zigaretten, Bierdunst, Currywurst etc. Die Kamera war teilweise mittendrin...ganz nah am Mensch inkl. Geschehen. Und was ich mich jetzt noch frage : WIE haben die ALLE Geräusche mit drauf bekommen ??? Da fehlte echt kein Einziges. Jedes schmatzen, ächzen, schwer ausatmen...alles beklemmend und peinlich laut drin.Wenn man das im eigenen Urlaubsfilm hätte, würde man das Band wegschmeißen ! Die Schauspieler waren schön ungeschminkt...also schon geschminkt, aber nicht Kamera- like...und sie haben alles improvisiert. Das gab den Extra- Bonus für das wahre Leben !

Grenzenlos
10. European Arthouse Cinema Day – Festival 11/25
In NRW wird Kino wirklich gelebt
Verleihung der Kinoprogrammpreise NRW in der Wolkenburg – Foyer 11/25
Anemone
Start: 27.11.2025
Sentimental Value
Start: 4.12.2025
Raus aus dem Schmuddelwetter
Tiefgründige Filme im No!vember – Vorspann 11/25
Auf Identitätssuche
Die 17. Ausgabe des Filmfestivals Cinescuela in Bonn – Festival 11/25
Sorry, Baby
Start: 18.12.2025
Herz aus Eis
Start: 18.12.2025
Die jüngste Tochter
Start: 25.12.2025
Der Fremde
Start: 8.1.2026
Unermüdliches Engagement für den Schnitt
„Kammerflimmern“ im Filmhaus – Foyer 10/25
Ein einfacher Unfall
Start: 8.1.2026
Hamnet
Start: 15.1.2026
Extrawurst
Start: 15.1.2026
Silent Friend
Start: 22.1.2026
„Es geht darum, Verbindung herzustellen und zu fühlen“
Zwei Fragen an Filmemacherin Laura Heinig – Portrait 10/25
„Die wichtigste Strategie: nicht aufgeben“
Zwei Fragen an Filmemacherin Lenia Friedrich – Portrait 10/25
Der Mensch hinter der Legende
choices Preview im Odeon Kino – Foyer 10/25
Father Mother Sister Brother
Start: 26.2.2026
„Für mein Debüt bündle ich im Moment alle Kräfte“
Zwei Fragen an Filmemacherin Kim Lea Sakkal – Portrait 10/25
The Bride! – Es lebe die Braut
Start: 5.3.2026
Preisträgern auf den Zahn fühlen
Artist Talks des Film Festival Cologne im Filmpalast - Foyer 10/25
Nouvelle Vague
Start: 12.3.2026
La Grazia
Start: 19.3.2026
„Ich wollte mich auf eine Suche nach Kafka begeben“
Regisseurin Agnieszka Holland über „Franz K.“ – Gespräch zum Film 10/25