Es gibt 16 Beiträge von futzicät
weitere Infos zu diesem Film | 3 Forenbeiträge
26.02.2007
Hellboy ist wirklich sehenswert und man kann sich den Film auch immer wieder anschauen. Super gemacht.
weitere Infos zu diesem Film | 18 Forenbeiträge
26.02.2007
Ich hab nicht geschafft,den Film ganz zu gucken und ich habs 4 mal versucht und jedes Mal bin ich eingeschlafen. Vielleicht wird er später besser, aber die ersten 30 minuten sind einschläfernd. Gähn.
weitere Infos zu diesem Film | 3 Forenbeiträge
26.02.2007
Schlecht, einfach nur schlecht. Drew Barrymore und Ben Stiller passen überhaupt nicht zusammen. Kaum zu glauben, dass irgenwer annimmt, das jemand denen ein Paar abkaufen würde. Die alte Frau nervt mehr und mehr, je länger der Filnm dauert. Fürchterlich.
weitere Infos zu diesem Film | 6 Forenbeiträge
26.02.2007
Ich hatte mir mehr von dem Film versprochen.
Irgendwie enttäuschend, obwohl man nicht genau sagen kann, warum. Alles ist ein bisschen verstrickt. Obwohl überall dafür geeworben wurde, dass es um den Mordfall geht, geht es doch in erster Linie um die Dreiecksbeziehund zwischen Josh Hartnett, Aaron Eckhart und Scarlett Johansson. Der Mord wird eigentlich nur nebenbei behandelt und zufälligerweise hängt dann am Ende alles zusammen. Nicht so toll. Nur was für Fans des Genres.
weitere Infos zu diesem Film | 4 Forenbeiträge
26.02.2007
Also der Trailer hatte mich nicht wirklich überzeugt und Nicholas Cage mag ich auch eigentlich gar nicht, aber das war die beste Comicverfilmung ´, die ich seit langem gesehen habe. Nich tzu lang und nicht zu kurz. Gute Effekte. Wahnsinn. Den krieg ich.
weitere Infos zu diesem Film | 7 Forenbeiträge
26.02.2007
Ich wollte mir den Film erst nicht anschauen, weil der Trailer so schlecht war. Hab mich dann aber doch breitschlagen lassen und es auf keinen Fall bereut. Der Film hat mich wirklich positiv überrascht. Überlege jetzt sogar mir die DVD zu kaufen.

„Es geht darum, Verbindung herzustellen und zu fühlen“
Zwei Fragen an Filmemacherin Laura Heinig – Portrait 10/25
„Die wichtigste Strategie: nicht aufgeben“
Zwei Fragen an Filmemacherin Lenia Friedrich – Portrait 10/25
Der Mensch hinter der Legende
choices Preview im Odeon Kino – Foyer 10/25
„Für mein Debüt bündle ich im Moment alle Kräfte“
Zwei Fragen an Filmemacherin Kim Lea Sakkal – Portrait 10/25
Preisträgern auf den Zahn fühlen
Artist Talks des Film Festival Cologne im Filmpalast - Foyer 10/25
„Ich wollte mich auf eine Suche nach Kafka begeben“
Regisseurin Agnieszka Holland über „Franz K.“ – Gespräch zum Film 10/25
Der Meister des Filmplakats
Renato Casaro ist tot – Nachruf 10/25
Schritt für Schritt zum Schnitt
25. Edimotion-Festival für Filmschnitt und Montagekunst in Köln – Festival 10/25
Schnappatmung von rechts
Wenn Filme Haltung zeigen – Vorspann 10/25
Stimmen für Veränderung
„How to Build a Library“ im Filmforum – Foyer 09/25
Eine sympathische Bruderkomödie
„Ganzer halber Bruder“ im Cinedom – Foyer 09/25
Wo Grenzen verschwinden und Geister sprechen
Das Afrika Film Festival Köln 2025 – Festival 09/25
„Es ist vertraut, aber dennoch spannend“
Schauspielerin Barbara Auer über „Miroirs No. 3“ – Roter Teppich 09/25
Weinende Wände
Das Filmtheater als Begegnungs- und Spielstätte – Vorspann 09/25
„Das Leben ist absurd, nicht der Film“
Regisseur Elmar Imanov über „Der Kuss des Grashüpfers“ – Gespräch zum Film 08/25
Jung-Bäuerinnen bei der Arbeit
„Milch ins Feuer“ im Odeon – Foyer 08/25
Drama, Baby?
Das Arthouse und der Schenkelklopfer – Vorspann 08/25
Gar nicht mal so stumm
Die Internationalen Stummfilmtage in Bonn 2025 – Festival 08/25
Sommergefühle
Leichte Kino-Kost im Juli – Vorspann 07/25
Im Abschiebegefängnis
„An Hour From the Middle of Nowhere“ im Filmhaus – Foyer 06/25
Fortsetzung folgt nicht
Serielles Erzählen in Arthouse und Mainstream – Vorspann 06/25
Wohnen im Film
Die Reihe Filmgeschichten mit „Träumen von Räumen“ im Filmforum NRW – Filmreihe 05/25
Der Filmfrühling ist angebrochen
Die erste Jahreshälfte startet mit bedeutenden Filmfestivals – Vorspann 04/25
Filmischer Feminismus
Das IFFF 2025 in Köln – Festival 04/25
Über die Todesangst
„Sterben ohne Gott“ im Filmhaus – Foyer 03/25