Es gibt 31 Beiträge von flimbe
weitere Infos zu diesem Film | 25 Forenbeiträge
12.03.2002
Das war der schlechteste Film, den ich seit Jahren gesehen habe.
Mit Abstand.
Eine Vergewaltigung jener unglaublichen Zeit.
Ich war froh, eine Freikarte zu haben, sonst hätte ich nicht so viel gelacht.
Einfach schlecht.
Dieser Film hätte genauso gut in Las Vegas spielen können.
Und die Musik! Wenn man schon die "Hits" unserer Zeit für einen Jahrhundertewende-
Film benutzt- warum muß man sie dann auch noch schlechter wiedergeben als sie sind?
Ich kann es kaum glauben.
Mit dieser Art von Kino kann ich nichts anfangen, obwohl es sehr wohl widerspielgelt,
was die Leute von heute empfinden.
Selbst die innigste Liebeserklärung wird zum größten Kitsch.
Einige Szenen im Film haben mich dennoch gefesselt- so zum Beipspiel die Tango-Szene...
aber leider auch immer nur so lange, bis wieder jemand den Mund aufmachte, um
eines von diesen schlechten Liedern zu singen.
Schade eigentlich.
Die Homepage sagt alles (mit Trailer):
http://kino.20thcenturyfox.de/filmarchiv/moulin_rouge/intro.htm
Sommergefühle
Leichte Kino-Kost im Juli – Vorspann 07/25
Im Abschiebegefängnis
„An Hour From the Middle of Nowhere“ im Filmhaus – Foyer 06/25
Fortsetzung folgt nicht
Serielles Erzählen in Arthouse und Mainstream – Vorspann 06/25
Wohnen im Film
Die Reihe Filmgeschichten mit „Träumen von Räumen“ im Filmforum NRW – Filmreihe 05/25
Der Filmfrühling ist angebrochen
Die erste Jahreshälfte startet mit bedeutenden Filmfestivals – Vorspann 04/25
Filmischer Feminismus
Das IFFF 2025 in Köln – Festival 04/25
Über die Todesangst
„Sterben ohne Gott“ im Filmhaus – Foyer 03/25
Alles für die Musik
Publikumspremiere von „Köln 75“ im Cinenova – Foyer 03/25
Schlechte Zeiten?
Merz im März und ernste Kost im Kino – Vorspann 03/25
Mit Trauer umgehen
„Poison – Eine Liebesgeschichte“ im Odeon – Foyer 02/25
Gute Zeiten
Wie lang darf ein Film sein? – Vorspann 02/25
Bittersüße Dystopie
„Ein schöner Ort“ in der Aula der KHM – Foyer 01/25
Zeit-Fragen
Symposium der dokumentarfilminitiative im Filmhaus – Foyer 01/25
Kino als Empathie-Maschine
Warum wir Kino in Zukunft mehr brauchen denn je – Vorspann 01/25
Der Salzpfad
Start: 17.7.2025
The Life of Chuck
Start: 24.7.2025
Das Kanu des Manitu
Start: 14.8.2025
Willkommen um zu bleiben
Start: 14.8.2025
Der Kuss des Grashüpfers
Start: 21.8.2025
Stark durch Solidarität
„Billige Hände“ im Filmhaus – Foyer 12/24
In die Sonne schauen
Start: 28.8.2025
Wenn der Herbst naht
Start: 28.8.2025
22 Bahnen
4.9.2025
Übers Ankommen in Deutschland
„Zwischen Sein und Nichtsein“ von Leocadie Uyisenga – Film 12/24
Toleranz zum Jahresende
Mit Kino zu mehr Empathie finden – Vorspann 12/24