Es gibt 2 Beiträge von film-o-rama
weitere Infos zu diesem Film | 14 Forenbeiträge
27.03.2009
Ein Drehbuch, das sämtlichen Figuren eine Entwicklung bietet, eine Kamera, die mit ruhiger Hand authentische Bilder einfängt und Stimmungen erzeugt, ein Ensemble, das exzellentes leistet. Gran Torino ist für mich jetzt schon der Film des Jahres.
Habe ihn als OmU gesehen, was ich jedem nur empfehlen kann. Die dichte Atmosphäre ist so perfekt. Ein großer Film über Schuld, Vorurteile, Läuterung und echte und falsche Freundschaft im Leben.
weitere Infos zu diesem Film | 4 Forenbeiträge
07.07.2008
JA, diese drei Begriffe fallen mir als erste ein, wenn ich an Hancock zurück denke. Hab mich drauf gefreut, als ich den Trailer sah, fand die Idee sehr griffig, hatte aber gleich Angst, dass ich das BEste bereits im Trailer gesehen hätte. So war es dann aber nur fast.
Die erste Stunde des Film, in der man ins Leben eines versoffenen, heruntergekommenen und leider sehr ungeschickten Superhelden mitgenommen wird, der sich dann auf den Weg der Läuterung begibt, ist ja sehr ansehnlich, durchaus lustig und erfüllt die Erwartungen nach dem Trailer. Aber was dann kommt, sorry, das ist unterste Schublade. Eine so dermaßen vergurkte Story, da hat wohl jemand nicht den richtigen Ausgang aus der Story des Anfangs gefunden.
Am Ende saß ich nur da und dachte: Mist, das hätte viel besser werden müssen. Und es ist zu befürchten, dass Will Smith sich auch vom Sequel nicht abhalten lassen wird. Zu schade.

Grenzenlos
10. European Arthouse Cinema Day – Festival 11/25
In NRW wird Kino wirklich gelebt
Verleihung der Kinoprogrammpreise NRW in der Wolkenburg – Foyer 11/25
Anemone
Start: 27.11.2025
Sentimental Value
Start: 4.12.2025
Raus aus dem Schmuddelwetter
Tiefgründige Filme im No!vember – Vorspann 11/25
Auf Identitätssuche
Die 17. Ausgabe des Filmfestivals Cinescuela in Bonn – Festival 11/25
Sorry, Baby
Start: 18.12.2025
Herz aus Eis
Start: 18.12.2025
Die jüngste Tochter
Start: 25.12.2025
Der Fremde
Start: 8.1.2026
Unermüdliches Engagement für den Schnitt
„Kammerflimmern“ im Filmhaus – Foyer 10/25
Ein einfacher Unfall
Start: 8.1.2026
Hamnet
Start: 15.1.2026
Extrawurst
Start: 15.1.2026
Silent Friend
Start: 22.1.2026
„Es geht darum, Verbindung herzustellen und zu fühlen“
Zwei Fragen an Filmemacherin Laura Heinig – Portrait 10/25
„Die wichtigste Strategie: nicht aufgeben“
Zwei Fragen an Filmemacherin Lenia Friedrich – Portrait 10/25
Der Mensch hinter der Legende
choices Preview im Odeon Kino – Foyer 10/25
Father Mother Sister Brother
Start: 26.2.2026
„Für mein Debüt bündle ich im Moment alle Kräfte“
Zwei Fragen an Filmemacherin Kim Lea Sakkal – Portrait 10/25
The Bride! – Es lebe die Braut
Start: 5.3.2026
Preisträgern auf den Zahn fühlen
Artist Talks des Film Festival Cologne im Filmpalast - Foyer 10/25
Nouvelle Vague
Start: 12.3.2026
La Grazia
Start: 19.3.2026
„Ich wollte mich auf eine Suche nach Kafka begeben“
Regisseurin Agnieszka Holland über „Franz K.“ – Gespräch zum Film 10/25