Es gibt 77 Beiträge von elvis
weitere Infos zu diesem Film | 15 Forenbeiträge
06.03.2003
Die Leute verhalten sich so normal, dumm, schön
und eben menschlich, dass der Zuschauer am Ende des "Films" kurz zusammenzuckt und kapiert, dass nun genau diese Realität dort draußen auf einen wartet.
Wer nicht wenigstens eine Situation aus dem Film schon mal erlebt hat, sollte seine Vitalfunktionen
checken lassen.
weitere Infos zu diesem Film | 8 Forenbeiträge
04.03.2003
Nach diesem über-sinnlichen Kinoerlebnis, mit einer
tollen Story, Musik zum Dahinschmelzen, und schönen Details, sieht mann die Menschheit mit etwas anderen Augen und verlässt das Kino bescheiden und mit diesem Gefühl im Bauch....
weitere Infos zu diesem Film | 1 Forenbeitrag
08.02.2003
Ein geiler Film und unbedingtes Muss für
Kinogänger mit der Liebe zu ausgefallenen
Details und phantastischen Situationen.
Nicht perfekt, aber die Szenen, welche hängen
bleiben, bringen einen noch Tage danach zum
schmunzeln.
weitere Infos zu diesem Film | 13 Forenbeiträge
21.08.2002
guter Soundtrack, gute Story mit schönen Details und nach den ersten Lachern kann man den Film entspannt geniessen, chronische Nörgler sollen doch in die 120 Tage von Sodom gehen :-)
weitere Infos zu diesem Film | 2 Forenbeiträge
24.06.2002
Ein Schocker nach dem anderen, anfangs noch witzig, dann mitreißend. Roadmovie der besonderen Art !!! Die Idee mit dem durchgedrehten Truckfahrer
ist aber geklaut. Macht aber nix.
weitere Infos zu diesem Film | 27 Forenbeiträge
23.05.2002
unbedingt ansehen
weitere Infos zu diesem Film | 1 Forenbeitrag
14.05.2002
Eingeschränkt empfehlenswert für Gehirnamputierte.
Filmischer Feminismus
Das IFFF 2025 in Köln – Festival 04/25
Der Filmfrühling ist angebrochen
Die erste Jahreshälfte startet mit bedeutenden Filmfestivals – Vorspann 04/25
Über die Todesangst
„Sterben ohne Gott“ im Filmhaus – Foyer 03/25
Alles für die Musik
Publikumspremiere von „Köln 75“ im Cinenova – Foyer 03/25
Schlechte Zeiten?
Merz im März und ernste Kost im Kino – Vorspann 03/25
Mit Trauer umgehen
„Poison – Eine Liebesgeschichte“ im Odeon – Foyer 02/25
Gute Zeiten
Wie lang darf ein Film sein? – Vorspann 02/25
Bittersüße Dystopie
„Ein schöner Ort“ in der Aula der KHM – Foyer 01/25
Zeit-Fragen
Symposium der dokumentarfilminitiative im Filmhaus – Foyer 01/25
Ernest Cole: Lost and Found
Start: 17.4.2025
Oslo Stories: Liebe
Start: 17.4.2025
Quiet Life
Start: 24.4.2025
Toxic
Start: 24.4.2025
Volveréis – Ein fast klassischer Liebesfilm
Start: 1.5.2025
Oslo Stories: Träume
Start: 8.5.2025
Wenn das Licht zerbricht
Start: 8.5.2025
Kino als Empathie-Maschine
Warum wir Kino in Zukunft mehr brauchen denn je – Vorspann 01/25
Mission: Impossible – The Final Reckoning
Start: 21.5.2025
Oslo Stories: Sehnsucht
Start: 22.5.2025
Der Phönizische Meisterstreich
Start: 29.5.2025
Das Kanu des Manitu
Start: 14.8.2025
Stark durch Solidarität
„Billige Hände“ im Filmhaus – Foyer 12/24
Übers Ankommen in Deutschland
„Zwischen Sein und Nichtsein“ von Leocadie Uyisenga – Film 12/24
Toleranz zum Jahresende
Mit Kino zu mehr Empathie finden – Vorspann 12/24
Tron: Ares
Start: 9.10.2025