Es gibt 1 Beitrag von craCkeR
weitere Infos zu diesem Film | 5 Forenbeiträge
27.05.2002
Der Film( im jap. Original mit deutschen Untertiteln gesehen) ist wirklich ein gelungener Streifen aus Fantasy & jap. Kultur, ein Animé bei dem nicht nur die eingefleischten Fans voll auf ihre Kosten kommen:Geniale und atemberaubende Hintergrundlandschaften, genauso die Figuren, tolle Musik mit spannendem Flair und eine Geschichte welche wirklich durchdacht ist aber trotzdem alle Vorgänge unvorhersehbar macht!
Dadurch dass in Deutschland nur die jap. Originalversion zu sehen ist wird der Film nicht mal schlechter sogar eher besser: Wären deutsche synchronstimmen genommen worden ginge ein Stück des Films verloren welches ihn sehr interessant macht: die Eigenart derjapanischen Stimmen!
Zur Story: Ein junger Prinz erhält im Kampf mit einem 'mutierten' Rieseneber eine seltsame und zugleich auf Dauer tödliche Wunde. Die Schamanin des Dorfes schickt ihn gen Westen um dort den Tiergott zu bitten dass dieser des Prinzen Wunde heilen soll. Auf seiner Reise gerät er in einen Koflikt zwischen Menschen und 'Tieren'(Halbgötter?Sie können jedenfalls sprechen) bzw. Menschen und Menschen. Unter anderem versucht der Kaiser des Landes den Kopf des Tiergottes zu ergattern da dieser angeblich Unsterblich macht!
So beginnt ein spannender Kampf zwischen mittelalterlicher Zivilisation und der Natur der auch ein schönes findet!
Meine Meinung: Sehr Sehenswert, doch leider nur im Programmkino. 'Prinzessin Mononoke' festigt meine Meinung dass japanische Animés besser/einfallsreicher und sind! Und vor allem vermitteln sie keinen 'heile Welt' Eindruck!

Grenzenlos
10. European Arthouse Cinema Day – Festival 11/25
In NRW wird Kino wirklich gelebt
Verleihung der Kinoprogrammpreise NRW in der Wolkenburg – Foyer 11/25
Im Schatten des Orangenbaums
Start: 20.11.2025
Eddington
Start: 20.11.2025
Anemone
Start: 27.11.2025
Sentimental Value
Start: 4.12.2025
Raus aus dem Schmuddelwetter
Tiefgründige Filme im No!vember – Vorspann 11/25
Auf Identitätssuche
Die 17. Ausgabe des Filmfestivals Cinescuela in Bonn – Festival 11/25
Sorry, Baby
Start: 18.12.2025
Herz aus Eis
Start: 18.12.2025
Die jüngste Tochter
Start: 25.12.2025
Der Fremde
Start: 8.1.2026
Unermüdliches Engagement für den Schnitt
„Kammerflimmern“ im Filmhaus – Foyer 10/25
Ein einfacher Unfall
Start: 8.1.2026
Extrawurst
Start: 15.1.2026
Silent Friend
Start: 22.1.2026
„Es geht darum, Verbindung herzustellen und zu fühlen“
Zwei Fragen an Filmemacherin Laura Heinig – Portrait 10/25
„Die wichtigste Strategie: nicht aufgeben“
Zwei Fragen an Filmemacherin Lenia Friedrich – Portrait 10/25
Der Mensch hinter der Legende
choices Preview im Odeon Kino – Foyer 10/25
„Für mein Debüt bündle ich im Moment alle Kräfte“
Zwei Fragen an Filmemacherin Kim Lea Sakkal – Portrait 10/25
The Bride! – Es lebe die Braut
Start: 5.3.2026
Preisträgern auf den Zahn fühlen
Artist Talks des Film Festival Cologne im Filmpalast - Foyer 10/25
Nouvelle Vague
Start: 12.3.2026
La Grazia
Start: 19.3.2026
„Ich wollte mich auf eine Suche nach Kafka begeben“
Regisseurin Agnieszka Holland über „Franz K.“ – Gespräch zum Film 10/25