Es gibt 1 Beitrag von catlin
weitere Infos zu diesem Film | 4 Forenbeiträge
13.04.2004
Eure Kritik finde ich sehr angenehm und hat mir einige Male zu einem herzlichen Auflacher verholfen. Vielen Dank erst mal dafür!
Doch finde ich schon das dieser Film sehr viel Herz hat.
Er hat vor allem ein phantastisches Gespür für kindliche Verliebtheit und deren Ängste die unweigerlich dazugehören.
Es ist wunderschön anzusehen wenn die Beiden sich in die Augen schauen und er auf eine typisch kindliche, spitzbübische Art lächelt.
Außerdem hat der Film so vieles mehr zu bieten. Zum Bespiel sind die Texte oft mit so feinfühligen Humor versetzt, dass einem das Schmunzeln nicht mehr vom Gesicht weicht.
Meiner Ansicht nach hat der Regisseur P.J. Hogan ein Gespür für seine Arbeit wie ein Künstler für seine Bilder. Zuviel Farbe übersättigt das Auge, genau wie zuviel Zucker den Brei verdirbt.
Eins noch:
Neben mir saß ein kleiner Junge in einer, meiner Ansicht nach viel zu späten Vorstellung. Doch war ich nach dem Film glücklich darüber, denn es war herzergreifend wie viel Freude ihm dieser Film bereitet hat.
Dieser Film ist ein Abenteuer gleichermaßen für jung und alt.
Viele Grüße
Angelique

Grenzenlos
10. European Arthouse Cinema Day – Festival 11/25
In NRW wird Kino wirklich gelebt
Verleihung der Kinoprogrammpreise NRW in der Wolkenburg – Foyer 11/25
Im Schatten des Orangenbaums
Start: 20.11.2025
Eddington
Start: 20.11.2025
Anemone
Start: 27.11.2025
Sentimental Value
Start: 4.12.2025
Raus aus dem Schmuddelwetter
Tiefgründige Filme im No!vember – Vorspann 11/25
Auf Identitätssuche
Die 17. Ausgabe des Filmfestivals Cinescuela in Bonn – Festival 11/25
Sorry, Baby
Start: 18.12.2025
Herz aus Eis
Start: 18.12.2025
Die jüngste Tochter
Start: 25.12.2025
Der Fremde
Start: 8.1.2026
Unermüdliches Engagement für den Schnitt
„Kammerflimmern“ im Filmhaus – Foyer 10/25
Ein einfacher Unfall
Start: 8.1.2026
Extrawurst
Start: 15.1.2026
Silent Friend
Start: 22.1.2026
„Es geht darum, Verbindung herzustellen und zu fühlen“
Zwei Fragen an Filmemacherin Laura Heinig – Portrait 10/25
„Die wichtigste Strategie: nicht aufgeben“
Zwei Fragen an Filmemacherin Lenia Friedrich – Portrait 10/25
Der Mensch hinter der Legende
choices Preview im Odeon Kino – Foyer 10/25
„Für mein Debüt bündle ich im Moment alle Kräfte“
Zwei Fragen an Filmemacherin Kim Lea Sakkal – Portrait 10/25
The Bride! – Es lebe die Braut
Start: 5.3.2026
Preisträgern auf den Zahn fühlen
Artist Talks des Film Festival Cologne im Filmpalast - Foyer 10/25
Nouvelle Vague
Start: 12.3.2026
La Grazia
Start: 19.3.2026
„Ich wollte mich auf eine Suche nach Kafka begeben“
Regisseurin Agnieszka Holland über „Franz K.“ – Gespräch zum Film 10/25