Es gibt 120 Beiträge von bensi
weitere Infos zu diesem Film | 7 Forenbeiträge
29.06.2004
Es waren ja ganz lustige Szenen drin und auch schön übertriebene Charaktere. Aber irgendwann hatte ich genug von diesen ganzen Klischees.
Zuerst my big fat greek wedding, dann das, was kommt als nächstes? Eine Französische Familie, die einen Käseladen haben und sich um Baguettes streiten?
weitere Infos zu diesem Film | 26 Forenbeiträge
29.06.2004
Wunderschöner Film. Genau die richtige Mischung aus geschmackvollem Humor und tiefgründigem Thema. Wunderbare Bilder, tolle Schauspieler (Bill Murray überzeugt mich letztendlich doch - aber nur in diesem Film!) und schöne Ideen. Und Langeweile kam bei mir nicht auf; höchstens angenehme Entspannung.
Mit Abstand einer der besten Filme dieses Jahres.
weitere Infos zu diesem Film | 6 Forenbeiträge
22.06.2004
Schlechter, als ich es erwartet hatte. Wieder einmal wird mir bewusst, dass Jach Black wohl nicht mein Humor ist - er nervt!
Aber sonst - Ich finde den Film zu kindisch und vor allem zu vorhersehbar, obwohl er Kinder eigentlich nicht so wirklich anspricht.
Also: Ich würde ihn nicht noch mal sehen, aber wirklich nerven tut er auch nicht.
weitere Infos zu diesem Film | 18 Forenbeiträge
20.06.2004
3x bin ich schon zum Rex um diesen Film zu sehen und jedesmal war er schon ausverkauft. Beim vierten Mal hats endlich geklappt - und dann auch noch in meinem Lieblingskino 6!
Ich muss sagen - Der Film passte perfekt zu den Ledersesseln! Es war nicht uninteressant, was ich zu sehen bekam, unterlegt mit passender Musik und netten Dialogen.
Ich kann zwar nicht sagen, dass die Thematik viel mit meiner Generation zu tun hätte und ich habe auch das Buch nicht gelesen, aber der Film hat mir trotzdem gefallen.
weitere Infos zu diesem Film | 41 Forenbeiträge
16.06.2004
"Und täglich grüßt das Murmeltier" ist einer der unlustigsten Filme, die ich kenne.
weitere Infos zu diesem Film | 4 Forenbeiträge
13.06.2004
Wunderschön, der Film. Hatte auch ganz vergessen, wie toll ich die Geschichte mal fand. Sehr nah am "Original" und mit Liebe gemacht.
Die Schauspieler waren aber das Beste an dieser Verfilmung. Jason Isaacs passt perfekt in die Rolle des Peter Pan. Er verleiht seinem Charakter glauhaft die Züge Peter Pans, dem Jungen, der nie erwachsen werden will. Auch Wendy ist gut gelungen, genauso wie Glöckchen. Ludivine Sagnier war einer der Hauptgründe, weswegen ich mir den Streifen angesehen habe.
Allerdings würde ich gerne auch mal eine etwas "europäischere" Version von "Peter Pan" sehen. Denn Kitsch verdirbt (mir) doch immer das Ende.
weitere Infos zu diesem Film | 12 Forenbeiträge
13.06.2004
Raspa - dein Wort in allen Ehren! Leider habe ich die Meinungen zu diesem Film "danach" gelesen und mich schwarzgeärgert, ihn NICHT auf großer Leinwand gesehen zu haben - ein wirkliches Versäumnis!
Trotzdem hat mich "Master and Commander" sehr gutunterhalten. Besonders die Anwesenheit und die Rolle des Schiffsarztes war sehr interrsant und lieferte reichlich Stoff für die Unterhaltungen über Macht und Führung zwischen dem Kapitän und dem Arzt.
Paul Bettany ist eine glänzende Besetzung, ebenso wie Russel Crowe.
Also alles in allem eine positive Überraschung, da mir anfänglich mißfiel, dass er direkt mit "Fluch der Karibik" in die Kinos kam.
weitere Infos zu diesem Film | 16 Forenbeiträge
13.06.2004
Ich hatte mir Sirius Black genau wie Aragon vorgestellt, den ich in Herr der Ringe als solchen total unpassend fand. Vielleicht hat sich der Schauspieler in den falschen Film verirrt?
weitere Infos zu diesem Film | 16 Forenbeiträge
10.06.2004
Nee, das war nix.
Die Handlungen viel zu abgehackt, viele für "outsider" unnachvollziehbare Sprünge, kitschiger denn je... oh Harry!
Außerdem war vieles im Film ganz einfach unlogisch (wenn man die normale Potter-Logik akzeptiert, warum, bitte sehr, können Dementoren dann fliegen? Ist doch echt unlogisch!).
Und wenn mir jetzt jemand sagt, der Film seie ja so Detailverliebt, dann stimmt das einfach nicht. Er ist oberflächlich und viel zu sehr auf amerikanische-pompös-Großproduktion gemacht. Ich kann sie nicht mehr sehen, diese Giganto-Budget-Filme!
Die Charaktere sind auch nur schlechter geworden. Ron ist sehr blass ausgefallen, Hermines deutsche Synchronstimme ist einfach nur nervig. Es fehlen ein paar Gags, ein paar Pausen.
Also ich werde mir den nächsten trotzdem ansehen, denn es kann wirklich nur besser werden.
Ach, und was ist an dem Film bitte "geil"?!?
weitere Infos zu diesem Film | 4 Forenbeiträge
04.06.2004
Audrey Hepburn ist grandios. Allerdings fällt die Handlung teilweise etwas auseinander, was aber ÜBERHAUPT NICHTS ausmacht. Denn dieser Film ist wie eine Schachtel Pralinen. Süß, romantisch und extravagant.
Der Filmfrühling ist angebrochen
Die erste Jahreshälfte startet mit bedeutenden Filmfestivals – Vorspann 04/25
Filmischer Feminismus
Das IFFF 2025 in Köln – Festival 04/25
Über die Todesangst
„Sterben ohne Gott“ im Filmhaus – Foyer 03/25
Alles für die Musik
Publikumspremiere von „Köln 75“ im Cinenova – Foyer 03/25
Schlechte Zeiten?
Merz im März und ernste Kost im Kino – Vorspann 03/25
Mit Trauer umgehen
„Poison – Eine Liebesgeschichte“ im Odeon – Foyer 02/25
Gute Zeiten
Wie lang darf ein Film sein? – Vorspann 02/25
Bittersüße Dystopie
„Ein schöner Ort“ in der Aula der KHM – Foyer 01/25
Zeit-Fragen
Symposium der dokumentarfilminitiative im Filmhaus – Foyer 01/25
Ernest Cole: Lost and Found
Start: 17.4.2025
Oslo Stories: Liebe
Start: 17.4.2025
Quiet Life
Start: 24.4.2025
Toxic
Start: 24.4.2025
Volveréis – Ein fast klassischer Liebesfilm
Start: 1.5.2025
Oslo Stories: Träume
Start: 8.5.2025
Wenn das Licht zerbricht
Start: 8.5.2025
Kino als Empathie-Maschine
Warum wir Kino in Zukunft mehr brauchen denn je – Vorspann 01/25
Mission: Impossible – The Final Reckoning
Start: 21.5.2025
Oslo Stories: Sehnsucht
Start: 22.5.2025
Der Phönizische Meisterstreich
Start: 29.5.2025
Akiko – Der fliegende Affe
Start: 5.6.2025
Black Tea
Start: 19.6.2025
Das Kanu des Manitu
Start: 14.8.2025
Der Kuss des Grashüpfers
Start: 21.8.2025
Stark durch Solidarität
„Billige Hände“ im Filmhaus – Foyer 12/24