Es gibt 2 Beiträge von Vertigo
weitere Infos zu diesem Film | 15 Forenbeiträge
19.02.2003
Hi,
Mich freut aber vor allem eines in Deiner Kritik, nämlich die Tatsache dass "Catch me if you can"-übrigens ein genialer Titel, beschreibt er doch die Zerissenheit zwischen Kind bleiben und Erwachsen sein - wenn auch oft, aber eben nicht nur zum Lachen ist und sich weit aus dem oft so oberflächlichen Komödienurwald abhebt.
weitere Infos zu diesem Film | 15 Forenbeiträge
07.02.2003
Spielberg hat ein geniales Werk geschaffen. Wer aber diesen Film nur als Komödie betrachtet, hat ihn ganz offensichtlich nicht verstanden. Sicher...oft biegen wir uns vor Lachen, doch dann wird der aufmerksame Zuschauer ganz schnell in die Realität dieser wahren Begebenheit zurückgeholt.Die tragische Figur des Vaters (Christopher Walkien, der den Oscar für die beste Nebenrolle verdient hat), die Mutter, die sich mehr um ihr eigenes kommerzielles Wohl sorgt, als um die Menschen, die sie lieben, ein einsamer und eigentlich nie glücklicher Leonardo, dessen Intelligenz und Fähigkeiten (zunächst)nicht gefördert werden. So ist der Film eigentlich wie das wahre Leben; Das Lachen bleibt dem nicht oberflächlichen Zuschauer doch auch oft im Halse stecken. Technisch ist der Film natürlich auch brilliant; Ausstattung,Drehbuch, Kamera, die heiter melancholische Musik der Sixties, und nicht zuletzt der typischen 60er Vorspann, der an Blake Edwards Komödien erinnert, machen den Film zu einem absolutem Cineasten-Muss.

Grenzenlos
10. European Arthouse Cinema Day – Festival 11/25
In NRW wird Kino wirklich gelebt
Verleihung der Kinoprogrammpreise NRW in der Wolkenburg – Foyer 11/25
Im Schatten des Orangenbaums
Start: 20.11.2025
Eddington
Start: 20.11.2025
Anemone
Start: 27.11.2025
Sentimental Value
Start: 4.12.2025
Raus aus dem Schmuddelwetter
Tiefgründige Filme im No!vember – Vorspann 11/25
Auf Identitätssuche
Die 17. Ausgabe des Filmfestivals Cinescuela in Bonn – Festival 11/25
Sorry, Baby
Start: 18.12.2025
Herz aus Eis
Start: 18.12.2025
Die jüngste Tochter
Start: 25.12.2025
Der Fremde
Start: 8.1.2026
Unermüdliches Engagement für den Schnitt
„Kammerflimmern“ im Filmhaus – Foyer 10/25
Ein einfacher Unfall
Start: 8.1.2026
Extrawurst
Start: 15.1.2026
Silent Friend
Start: 22.1.2026
„Es geht darum, Verbindung herzustellen und zu fühlen“
Zwei Fragen an Filmemacherin Laura Heinig – Portrait 10/25
„Die wichtigste Strategie: nicht aufgeben“
Zwei Fragen an Filmemacherin Lenia Friedrich – Portrait 10/25
Der Mensch hinter der Legende
choices Preview im Odeon Kino – Foyer 10/25
„Für mein Debüt bündle ich im Moment alle Kräfte“
Zwei Fragen an Filmemacherin Kim Lea Sakkal – Portrait 10/25
The Bride! – Es lebe die Braut
Start: 5.3.2026
Preisträgern auf den Zahn fühlen
Artist Talks des Film Festival Cologne im Filmpalast - Foyer 10/25
Nouvelle Vague
Start: 12.3.2026
La Grazia
Start: 19.3.2026
„Ich wollte mich auf eine Suche nach Kafka begeben“
Regisseurin Agnieszka Holland über „Franz K.“ – Gespräch zum Film 10/25